Aktuelles (2021)22. September 2021|GRK2530Das GRK im Retreat in JesteburgFoto: UHH/GRK2530Vom 22. bis 24. September befindet sich das gesamte Graduiertenkolleg in Jesteburg im Retreat. Ziel ist der Austausch der verschiedenen Projekte und...29. Juli 2021|GRK2530Probennahme in der MarschFoto: GRK/Panunporn TutiyasarnMit einer roten Schaufel, gelben Gummistiefelen und einigem technischen Equipment ist Panunporn Tutiyasarn im Juni zum Kaiser-Wilhelm-Koog gereist, um...22. Juni 2021|GRK2530Probennahme auf dem Forschungsschiff PrandtlFoto: IGB/Sven Tobias-HünefeldtUnser Doktorand Sven Tobias-Hünefeldt (geteilt mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei IGB) ist im Mai 2021 mit dem...19. Mai 2021|GRK2530"Ich bin kritischer mit meiner eigenen Arbeit geworden"Foto: UHH/GRK2530Gute wissenschaftliche Praxis ist ein Kernelement von Wissenschaft. Deshalb bietet das Graduiertenkolleg 2530 den Doktorandinnen und Doktoranden im...6. April 2021|ForschungZonierung von ÄstuarenFoto: UHH/GRK2530Die großen Nordseeästuare von Weser, Ems und Elbe sind über 100 Kilometer lang und mehr als zehn Kilometer breit. Bei dieser Größe ist es kein Wunder...2. März 2021|VeranstaltungWöchentliche Diskussionen in digitaler Lecture SeriesFoto: UHH/GRK2530Damit die Promovierenden einen tieferen Einblick in die Forschungsgebiete der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des GRK 2530...10. Februar 2021|GRK2530Digitaler Start in die PromotionFoto: UHH/RTG2530In der vergangenen Woche fanden die Einführungstage für die ersten Promovierenden des Graduiertenkollegs 2530 statt - aufgrund der Pandemie komplett...29. Januar 2021|GRK2530Variables SystemFoto: BAW/Laurin SteidleWie ändern sich Salzgehalt, Temperatur und Schwebstoffgehalt im Elbeästuar innerhalb von 24 Stunden? Das zeigen mehrere kurze Videos, die der...