• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Biologie
  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Kontakt zum Fachbereich Biologie
    • Selbstverständnis des Fachbereichs
    • Fachbereichsleitung und Beauftragte
    • Fachbereichsmanagement
    • Gremien
    • Veranstaltungen
    • Jahr der Vielfalt in der Wissenschaft 2022
    • Biologie bewegt: Vielfalt in Kurzfilmen
  • Studium
    • Terminbuchung
    • Studienbüro
    • Studienfachberatung
    • Für Studieninteressierte
    • Wichtige Hinweise von A bis Z
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
    • Studieren im Ausland
  • Forschung
    • Evolutionsbiologie
    • Molekular- und Zellbiologie
    • Ökologie und Biologische Ressourcen
    • Mikrobiologie und Infektionsbiologie
    • Forschungsverbünde
    • Nachwuchsförderung
  • Einrichtungen
    • Abteilungen und Nachwuchsgruppen
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
    • Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS)
    • Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
    • Institut für Holzwissenschaften
    • Wissenschaftliche Sammlungen
    • Assoziierte Einrichtungen und Firmen
    • Kooperationspartner
    • Elbauenstation Pevestorf
  • Personen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Personengruppe
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Einrichtungen
    • Fachbereichsleitung Biologie
    • Fachbereichsmanagement Biologie
    • Studienbüro Biologie
    • DFG Vertrauensdozent der UHH
  • Service
    • Lehr- und Wissenschaftsservice
    • Fachbereichsbibliothek Biologie
    • Informationstechnik (IT)
    • Medienservice
    • Arbeitssicherheit
    • Formularschrank
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Mensen des Studierendenwerks Hamburg

Foto: Unsplash

Stoppt den Krieg

Foto: UHH/Dobler

Fachbereich Biologie

Evolutionsbiologie

Foto: pixabay

Fachbereich Biologie

Mikrobiologie und Infektionsbiologie

Foto: UHH/ Prusicki

Fachbereich Biologie

Molekular- und Zellbiologie

Foto: UHH

Fachbereich Biologie

Ökologie und Biologische Ressourcen
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie

Aktuelle Nachrichten

Pflanzen im Labor

Foto: pixabay

31. Juli 2022|Forschung

Bewerbungsfrist verlängert! Elisabeth Appuhn Nachwuchspreis 2022

Das Ziel der Elisabeth Appuhn-Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Lehre auf dem Gebiet der Botanik in Hamburg.

Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

21. Juni 2022|Information

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Welche Regeln gelten für das Sommersemester? Und sollen Beschäftigte der Uni Hamburg weiterhin im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 21.06.2022, 13:55 Uhr].

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Die Wespenspinne Argiope bruennichi mit Eikokon im Netz.

Foto: Gabriele Uhl

2. Juni 2022|Forschung

Genetische Geschlechtsbestimmung bei Spinnen

Forschende der Universitäten Greifswald, Hamburg und Prag haben für die europäische Wespenspinne genetische Marker entwickelt, die es erlauben, das Geschlecht winziger Jungspinnen aufzudecken. Die Wespenspinne ist von besonderem ökologischem und evolutionsbiologischem Interesse, da sich das Areal dieser ursprünglich...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter

Foto: Privat

1. Juni 2022|Biologie

Neuer Dekan der MIN-Fakultät gewählt

Der Fakultätsrat hat in seiner heutigen Sitzung den Informatiker Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter einstimmig für die Amtszeit 01.08.2022 bis 31.07.2027 zum neuen Dekan der MIN-Fakultät gewählt. Wir gratulieren Herrn Ritter zur Wahl und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
ar logo

Foto: Annual Reviews ®

23. Mai 2022|Publikation

Neuer Review Artikel über mobile RNAs

Inzwischen gibt es eine Fülle von Daten aus verschiedenen Pflanzen und Laboren, die eindeutig belegen, dass RNAs in Pflanzen über weite Strecken transportiert werden können, von der Zelle, in der sie transkribiert werden zu entfernten Zellen in anderen Geweben. Es werden verschiedene Arten von RNA-Molekülen transportiert...

Blauer Kompass

Foto: Bundespreis „Blauer Kompass"

19. Mai 2022|Biologie

Hamburger Baumprojekt für Bundespreis nominiert

Der Klimawandel stresst die Bäume in der Stadt. Annette Eschenbach ist Professorin für Bodenkunde an der Universität Hamburg – und macht zusammen mit einer Baumschule den Praxistest: Wie können Bäume in Zukunft fit für den Klimawandel werden? Das Projekt ist jetzt für den „Blauen Kompass“ von Bundesumweltministerium und...

weitere Meldungen

Veranstaltungen Fachbereich Biologie

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
27.06.2209:00 Uhr
Projekte managen - Scrum up your life (Präsenz)
27.06.2210:00 Uhr
Application documents (Online)
28.06.2208:00 Uhr
TALK: Ein Dialog-Tag zur Lehre
28.06.2209:00 Uhr
Online-Seminar "Empowerment durch gestärkte Kommunikation – Vertiefung: Grenzen setzen und in Kontakt bleiben"
29.06.2215:00 Uhr
HRA im Park - Kooperative Promotion (HAW Hamburg)
29.06.2218:00 Uhr
Vollversammlung der Studierendenschaft der Universität Hamburg
30.06.2218:00 Uhr
Fishing for Careers - Was ist ein gelingendes Leben?
01.07.2209:00 Uhr
Female Networking - Karriere erfolgreich & selbstbestimmt gestalten (Präsenz)
04.07.2210:00 Uhr
Gruppenberatung Exposé-Werkstatt (Präsenz)
05.07.2209:00 Uhr
Bewerbungsgespräche erfolgreich führen (Präsenz)
05.07.2215:00 Uhr
HRA spotlight – Gibt es gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft?
05.07.2215:00 Uhr
HRA im Park - Promotionsstipendien (HFBK)

Verändert am 24. Februar 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
102