Biodiversität der Nutzpflanzen
Herzlich Willkommen!
Die Biodiversität von Nutzpflanzen auf der Ebene von Sorten, Arten und Agrarökosystemen ist die Grundlage für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion unter sich ändernden Umweltbedingungen und einer stetig wachsenden Weltbevölkerung (laut Schätzungen der Vereinte Nationen, 9,7 Milliarden Menschen bis 2050).
Unsere Abteilung widmet sich unterschiedlichsten Aspekten der Nutzpflanzenvielfalt. Ein zentrales Thema bilden die molekularen Mechanismen von Nährstoffaufnahme und Stressantwort.
In der Lehre beteiligen wir uns derzeit an den Studiengängen BSc Biologie, BSc/BA Biologie Lehramt Gymnasium, BSc Molecular Life Science, MSc Biologie, MSc Molecular Life Science. Wir betreuen Bachelor- und Masterarbeiten in verschiedenen Studiengängen sowie Promotionen im Rahmen unserer Forschungsprojekte