Ariane Djoussi Tatong (2022), MEd
Phänotypischer Vergleich zweier Spinatsorten (Spinacia oleracea L.) mit unterschiedlicher Salztoleranz
Pamela Pritzlaff (2020), MEd
Untersuchungen zu Kurzzeiteffekten von Salzstress auf Plasmamembran-gebundene Klasse-III-Peroxidasen aus Maiswurzeln (Zea mays L.)
Melinda Boy (2020), MEd
Untersuchungen zu Kurzzeiteffekten von Eisentoxizität auf die Aktivität und Abundanz von Klasse-III-Peroxidasen in Erbsenwurzeln (Pisum sativum L.)
Frederic Leuffert (2020), MEd
Veränderungen der Aktivität und Abundanz von Klasse-III-Peroxidasen aus Maiswurzeln (Zea mays L.) durch kurzzeitigen Eisenstress
Waldemar Gräfenstein (2019), MEd
Biochemische Analyse Cadmium-induzierter Klasse-III-Peroxidasen aus Maiswurzeln (Zea mays L.)
Aida Rahmani Mashhour (2019), MSc
Untersuchungen zum Kurzzeiteffekt von Salinität auf das Wurzelproteom von Mais (Zea mays L.)
Jinqian Gao (2018), MSc
Untersuchungen zu Wundstress-abhängigen Veränderungen von Sub-Proteomen in Erbsenwurzeln (Pisum sativum L.).
Nicole Liesner (2018), MEd
Untersuchung zur Anpassung von Mesembryanthemum crystallinum an Salinität.
Anne Hofmann (2016), MSc
Effects of flooding induced hypoxia on maize (Zea mays L.) – Phenotyping, histological and proteomic approaches.
Beke Rathjens (2016), MEd
Peroxidaseprofiling in Medicago truncatula (GAERTNER) nach kombiniertem Stress von Eisenmangel und Elizitierung.
Vivien Genschow (2016), MEd
Peroxidaseprofiling in Medicago truncatula GAERTNER nach kombiniertem Stress von Eisentoxizität und Elizitierung.
Momme Opitz (2016), MEd
Untersuchungen von Medicago truncatula GAERTNER unter osmotischem Stress.
Stefanie Brink (2016), State Examination
Untersuchungen zur Reaktion von Maisblättern (Zea mays L.) auf Trockenstress – Phänotypisierung, Gel-basierende Proteomanalyse und Peroxidaseprofiling.
Kerstin Wöltje (2012), MSc
Analyse der Expressionsregulation von Zea mays L. Respiratory Burst Oxidase Homologen (Rboh) unter abiotischem Stress.
Nina Lepin (2006), State Examination
Vergleichende Untersuchungen zu superoxidradikal-produzierenden Enzymen in Plasmamembranpräparationen aus Maiswurzeln (Zea mays L.) und Tabakblättern (Nicotiana tabaccum L.).
Dierk Steffen (1996), State Examination
Nitrat, ein möglicher Endakzeptor für die Elektronentransportkette an der Plasmamembran von Maiswurzeln (Zea mays L.)?