Fachbereich Biologie
Sie sind hier:UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Biologie > Forschung > Molekular- und Zellbiologie > Molekulare Pflanzengenetik > Drittmittelprojekte
Drittmittelprojekte
Sortieren nach:
- Einrichtung
- : Titel
- : Dauer
- : Projektleitung
Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie\Molekulare Pflanzengenetik
- Titel: Degradation For Life Graduate School Hamburg (DELIGRAH)
- Dauer: 2015 – 2017
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr
- Titel: Discovering the Activity of Novel CLE Peptide Hormones that Regulate Legume Nodulation
- Dauer: 2012-2015
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Gresshoff
- Titel: Effekte von Virusinfektion auf lokale und systemische Histon- und DNA Modifikationen
- Dauer: 2017-2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr, Prof. Dr. Julia Kehr
- Titel: Hybride Proteome und Proteinleistung bei Spartina, Arabidopsis- und Populus-Hybriden
- Dauer: 2017-2020
- Titel: Optimized lignocellulose exploitation from Solanaceae canopy (OPTISOL)
- Dauer: 2012-2014
- Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Pollmann
- Titel: Phloem und RNA: Identifizierung und Charakterisierung von Phloem-transportierten nicht-kodierenden RNA Molekülen
- Dauer: 2015-2018
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr
- Titel: Plant Mobile RNAs: Function, Transport and Features
- Dauer: 2019-2024
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr
- Titel: Systemic Effects of the Combination of Abiotic Stresses (SECA)
- Dauer: 2014-2018
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr
- Titel: UHH-Graduiertengruppe "SIMOS – Strukturbiologie von Interaktionsmodulen bei Stress"
- Dauer: 2013-2016
- Projektleitung: Prof. Dr. Julia Kehr