Nitritoxidanten-Entdeckung in heißen Quellen des Yellowstone Nationalparks
An geothermalen Standorten wird der zweite Schritt der Nitrifikation von ursprünglichen Bakterien durchgeführt, die erst kürzlich entdeckt worden...
An geothermalen Standorten wird der zweite Schritt der Nitrifikation von ursprünglichen Bakterien durchgeführt, die erst kürzlich entdeckt worden...
„Bakterien als Plastikmüllabfuhr?“ Sehen Sie hier das Video des Vortrags von Prof. Dr. Wolfgang Streit im Rahmen der Hamburger Klimawoche auf dem...
Am Freitag findet in 300 Städten Europas die Researchers' Night statt. In Hamburg beginnt die Reihe wissenschaftlicher Kurzvorträge um 18 Uhr auf dem...
We are excited to share this collaborative effort of the past years on the population structure of the emerging multidrug-resistant opportunist...
Wie wir im Hafenschlick Bakterien und deren Enzyme finden, die den Kunststoff Polyethylenterephalat (PET) abbauen, zeigt das ZDF im...
Das Informationsportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bioökonomie.de dokumentiert in einem Video die Forschung auf dem Gebiet...
Archaeen sind Mikroorganismen mit einer einzigartigen Zellstruktur, Physiologie und Molekularbiologie. Trotzdem gelten sie erst seit Ende der 1970er...
Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephalat), aus dem Flaschen oder Verpackungen bestehen, werden nur zu einem geringen Teil recycelt, der Großteil...