Aktuelles17. Februar 2025|AktuellesUnsere Erkältungsstudie geht viral ...Foto: pexels-samerdaboulRadiointerviews bei ... TAGESSCHAU DEUTSCHLANDFUNK NOVA ... sowie diverse Kurzbeiträge bei NDR 90,3, Radio Antenne Thüringen, BR 1, hr3. ...30. Januar 2025|AktuellesNeue Veröffentlichung in Brain,Behavior, and Immunity (BBI)Foto: pexels cottonbro studio und mart productionsBrandneue Veröffentlichung in Brain, Behavior, and Immunity zeigt wie das menschliche Gehirn auf Erkältungsindikatoren reagiert und proaktiv die...31. Juli 2024|AktuellesNeue Veröffentlichung in Reproductive BiologyFoto: diekhof krollFrauen könnten in der Lutealphase anfälliger für Infektionen sein, möglicherweise wegen des Hormons Progesteron und seiner immunsuppressiven Wirkung...30. April 2024|AktuellesNeue Veröffentlichung in Hormones & BehaviorFoto: kroll KI-generiertEine Studie an der Universität Hamburg hat erforscht, wie Hormone im Menstruationszyklus die Aufmerksamkeit von Frauen auf Bilder von Säuglingen...31. März 2024|AktuellesNeue Veröffentlichung im Rahmen der Kooperation mit der AG Steinicke (UHH, Informatik, Human-Computer Interaktion)Foto: unsplash maxim hopmanFrühere Studien der AG Diekhof zeigen, dass die visuelle Wahrnehmung von Krankheitsreizen die mukosale Immunantwort verstärken kann. In unserem ersten...8. Januar 2024|AktuellesNeue Veröffentlichung in Cognitive Research: Principles and ImplicationsFoto: pexels.comSchutzmasken waren eine zentrale Maßnahme zur Eindämmung der Virusübertragung während der COVID-19-Pandemie. Vorangegangene Forschungen zeigen, dass...6. Januar 2024|AktuellesUnsere Studien in den MedienFoto: freepik.comARD-Audiothek: Corona-spezifische Antikörper durch das Schauen von Krankheitsvideos20. Dezember 2023|AktuellesUnsere Studien in den MedienFoto: freepik.comHamburger Morgenpost: Studie der Uni Hamburg: Wer kranke Menschen anguckt, hat mehr Corona-Antikörper Hamburger Abendblatt: Klingt unglaublich...20. Dezember 2023|AktuellesNeue Veröffentlichung in Scientific ReportsFoto: freepik.com kjpargeterSekretorisches Immunglobulin A (sIgA) im Speichel spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen Krankheitserreger in den Atemwegen und kann damit auch...22. November 2023|AktuellesNeue Gleichstellungsbeauftragte in der MIN-FakultätFoto: UHH/privatAm 15. November 2023 wurde Juniorprofessorin Esther Diekhof durch den Fakultätsrat zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der MIN-Fakultät und Dr...Beitrag aus dem News-Kanal MIN21. August 2023|AktuellesPromotionsstudie: Welche Rolle spielen Sexualhormone bei Stress in der Pubertät?Foto: freepik.comDie Hormone im Körper beeinflussen sich gegenseitig stark. Wie hängen also der Umgang mit Stress und der weibliche Zyklus zusammen – insbesondere in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|AktuellesUnsere Studien in den MedienFoto: pixabay viaramiärzteblatt.de: Videos können eine Immunantwort auslösen.25. Juli 2022|AktuellesMenschliche Emotionen und das Immunsystem besser verstehenFoto: privat23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Exzellenzuniversität Hamburg erhalten im Jahr 2022 Gelder aus dem Ideen- und Risikofonds. Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Juli 2022|AktuellesNeue Veröffentlichung in Brain, Behavior, & Immunity – HealthFoto: kroll KI-generiertDas Verhaltensimmunsystem (BIS) unterstützt das physiologische Immunsystem (PIS) und kann das Ansteckungsrisiko reduzieren. In unserer Studie...Zum Archiv