Molekulare Evolutionsbiologie
Herzlich Willkommen!
In der Abteilung „Molekulare Evolutionsbiologie“ untersuchen wir Anpassungsmechanismen von Arthropoden an abiotische und biotische Faktoren mit modernsten molekularbiologischen, biochemischen, genetischen, und bioinformatische Methoden. Unsere Schwerpunkte in der Forschung sind:
- Evolution von Anpassungen an toxische Pflanzensekundärstoffe bei phytophagen Insekten
- Molekulare Grundlagen dieser Anpassungen und ihre funktionelle Charakterisierung
- Rekonstruktion der Evolution von Anpassungen anhand molekularer Stammbäume
- Ursachen verschobener Geschlechterverhältnisse bei Flohkäfern
- Artenverteilung und populationsgenetische Struktur von Cladoceren (Wasserflöhe)
- Prädatoren-Daphnia Interaktion (Invertebraten & Vertebraten)
- Einfluss lokaler Anpassungen auf phänotypischer und genotypischer Ebene in Daphnia
- Genexpressionsstudien und de novo Transkriptom-Assemblierung
Wir bieten Lehrveranstaltungen für folgende Studiengängen an: BSc Biologie, BSc Molecular Life Sciences, MSc Biologie und Biologie im BSc und MEd für Lehramt. Wir betreuen Bachelor- und Masterarbeiten in allen genannten Studiengängen (Abschlussarbeiten unserer Abteilung) und freuen uns auf interessierte Studierende!