Vegetationskundliche Abschlussarbeit zu vergebenVegetationserfassung von Dauerflächen im Techiner Hörsten (Mecklenburg-Vorpommern) vor Einrichtung einer Waldweidennutzung
6 February 2020, by Nikola Lenzewski

Photo: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Für eine Vegetationserfassung im Techiner Hörsten sucht die Abteilung Angewandte Pflanzenökologie einen motivierten Studierenden, der im Sommer 2020 selbstständig Vegetationsaufnahmen auf Dauerflächen mit unterschiedlicher Vegetationsstruktur (Grünland, Seggenried, Wald) durchführt. Die Untersuchung dient der Erfassung des Ausgangszustandes vor der Einrichtung einer Waldweide in dem Gebiet, so dass mit einem regelmäßigen Monitoring in Zukunft Vegetationsveränderungen als Folge der Änderung der Nutzung dargestellt werden können.
Die Abschlussarbeit wird in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe durchgeführt.
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Arbeit im Gelände (auch bei widrigen Bedingungen)
- Gute Artenkenntnis der Gefäßpflanzen
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- PKW-Führerschein wäre von Vorteil
Kontakt: Nikola Lenzewski