MSc. Isabell Hochfeld

Doktorandin
Anschrift
Büro
Kontakt
Wissenschaftliche Interessen
- Marine Ökosystemmodellierung mit Fokus auf individuell-basierten Modellen
- Lebenszyklen von Phytoplankton
- Interaktionen und Konkurrenz zwischen Phytoplanktonspezies
- Evolutionäre Anpassung von Phytoplankton
- Der Einfluss von Klimaveränderungen auf das marine Ökosystem und seine Funktionen
Aktuelle Projekt(e)
PHYTOARK – Die Vorhersage der Zukunft mit Hilfe von Signaturen aus der Vergangenheit: Die Verwendung von lebendigen Sedimentarchiven und sehr alter DNA, um die Reaktionen von marinen Primärproduzenten auf Umweltveränderungen zu verstehen.
Publikationen
van Driel M, Ceylan S, Clinton JF, Giardini D, Alemany H, Allam A, Ambrois D, Balestra J, Banerdt B, Becker D, Böse M, Boxberg MS, Brinkman N, Casademont T, Chèze J, Daubar I, Deschamps A, Dethof F, Ditz M, Drilleau M, Essing D, Euchner F, Fernando B, Garcia R, Garth T, Godwin H, Golombek MP, Grunert K, Hadziioannou C, Haindl C, Hammer C, Hochfeld I, Hosseini K, Hu H, Kedar S, Kenda B, Khan A, Kilchling T, Knapmeyer‐Endrun B, Lamert A, Li J, Lognonné P, Mader S, Marten L, Mehrkens F, Mercerat D, Mimoun D, Möller T, Murdoch N, Neumann P, Neurath R, Paffrath M, Panning MP, Peix F, Perrin L, Rolland L, Schimmel M, Schröer C, Spiga A, Stähler SC, Steinmann R, Stutzmann E, Szenicer A, Trumpik N, Tsekhmistrenko M, Twardzik C, Weber R, Werdenbach‐Jarklowski P, Zhang S, Zheng Y (2019) Preparing for InSight: Evaluation of the Blind Test for Martian Seismicity. Seismol Res Lett 90(4):1518–1534. https://doi.org/10.1785/0220180379
Hochfeld I, Hort M, Schwalbe E, Dürig T (2022) Eruption dynamics of Anak Krakatau volcano (Indonesia) estimated using photogrammetric methods. Bull Volcanol 84:73. https://doi.org/10.1007/s00445-022-01579-z
Ausbildung
Seit 05/2021
Doktorandin am Institut für Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften, Universität Hamburg, Deutschland
10/2016 – 02/2021
M.Sc. in Geophysik, Universität Hamburg, Deutschland
10/2013 – 10/2016
B.Sc. in Geophysik/Ozeanographie, Universität Hamburg, Deutschland