• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Graduiertenkolleg 2530

GRK2530Rolle von Biota im Kohlenstoffkreislauf von Ästuaren

  • GRK 2530
    • Warum Ästuare?
    • Wissenschaftliches Netzwerk
    • Kontakt
  • Forschung
    • Promotionsvorhaben
    • Data Management Plan
    • Publikationen
  • Personen
    • Sprecherschaft
    • Participating Researchers
    • Promovierende
    • Doctoral Alumni
    • Postdoktorand/innen
    • Office
    • Beirat/Mercator-Fellows
  • Ausbildung
    • Betreuungskonzept und Karriereförderung
    • Qualifizierungsprogramm
    • Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
    • Gender und Diversität
  • Life blog

Foto: UHH/RTG2530

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie
  4. Forschung
  5. GRK2530
Gruppenbild des GRKs beim Retreat in Lüneburg im Jahr 2023 in einem Park unter einem Baum.

Foto: UHH/GRK2530

GRK2530 Rolle von Biota im Kohlenstoffkreislauf von Ästuaren

Ziel des Graduiertenkollegs 2530 „Rolle von Biota im Kohlenstoffkreislauf von Ästuaren“ ist es, jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine ausgezeichnete Plattform für ihre Karriereentwicklung zu bieten und die Bedeutung von Biota (IEB) auf den Kohlenstoffkreislauf in Ästuaren systematisch zu analysieren. Durch die Kombination ökologischer, biochemischer und molekularer Methoden werden Prozesse des Kohlenstoffkreislaufs in der Rhizosphäre von Marschen, an Sedimentoberflächen der Watten und auf pelagischen Aggregaten untersucht. Das Graduiertenkolleg verbindet Teildisziplinen der Biologie und Geowissenschaften mit einem spezifischen Qualifikationsprogramm und einem modernen Betreuungskonzept.

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
Johanna Biederbick mit ihrem Doktorhut

Foto: UHH/GRK2530/Grebe

28. April 2025|GRK2530

Wir gratulieren Johanna Biederbick!

„Queen of the Zoo“ steht auf einem für Johanna Biederbick gestalteten T-Shirt – bedruckt mit Motiven von Zooplankton-Arten aus ihrer Forschung, die auch ihren liebevoll gestalteten Doktorhut zieren. Ihre Kolleg:innen aus dem Institut für Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF) und dem GRK 2530 sowie...

Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen

Foto: UHH/GRK2530/Grebe

22. April 2025|GRK2530

Das war unsere Graduation Party 2025

Luise Grüterich, Elena Hauten, Nele Martens, Friederike Neiske, Youssef Saadaoui, Laurin Steidle, Panunporn Tutiyasarn und Monica Wilson haben es bis zu diesem besonderen Moment geschafft. Am 31.03.2025 wurden ihre Leistungen im Carl von Linné-Hörsaal des Instituts für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie der...

Gruppenbild mit Friederike Neiske

Foto: UHH/GRK2530/Grebe

31. März 2025|GRK2530

Herzlichen Glückwünsch zur Promotion, Friederike Neiske!

Am 20.03.2025 waren viele glückliche Gesichter am Allende-Platz im Grindelviertel zu sehen. Mittendrin Friederike Neiske, wie sie in der strahlenden Frühlingssonne von Familienmitgliedern, Freund:innen sowie Kolleg:innen aus dem GRK 2530 und dem Institut für Bodenkunde (IfB) beglückwünscht wurde. Kurz zuvor hatte sie im IfB...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
11.05.2510:00 Uhr
Sonntagsführung: Naturnahes Gärtnern
17.05.2509:00 Uhr
Pflanzenbörse im Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg
18.05.2510:00 Uhr
Sonntagsführung: Bambus - das Riesengras im Botanischen Garten
25.05.2510:00 Uhr
Sonntagsführung: Mehr als Bienchen und Blümchen - Fortpflanzungsbiologie der Pflanzen
31.05.2509:30 Uhr
Duftende Welt der ätherischen Öle
03.06.2513:00 Uhr
Promovieren mit KI – Darf ich das? Gute Wissenschaftliche Praxis im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz
14.06.2509:30 Uhr
Duftende Welt der ätherischen Öle
07.07.2509:00 Uhr
Science Communication in Grant Proposals
19.07.2509:30 Uhr
Duftende Welt der ätherischen Öle

Verändert am 30. März 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

102