November 2024
Ausstellung "Portraits of Climate"
In „Portraits of Climate“ vereinen wir Kunst und Wissenschaft in einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt. Über mehrere Monate hinweg tauschen Künstlerinnen, Künstler und Forschende Ideen aus und erkunden die Zusammenarbeit über ihr übliches Tätigkeitsfeld hinaus, um schließlich gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen. Die Kunstwerke werden ab dem 7. November 2024 um 17 Uhr im Universitätsmuseum in...
April 2025
Sonntagsführung: Die Kamelien im Botanischen Garten
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Sonntagsführung: Ein Osterspaziergang durch den Loki-Schmidt-Garten
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Sonntagsführung: Frühlings-Zauber-Pflanzen
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Mai 2025
CSSB Symposium - Mechanisms of Infection: from structure to translation
Das CSSB-Symposium 2025 „Mechanisms of Infection: from structure to translation“ wird sich mit der Frage befassen, wie die neuesten Entwicklungen in der Strukturbiologie zu Fortschritten bei der Behandlung von Infektionskrankheiten führen.
Sonntagsführung: Naturnahes Gärtnern
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Pflanzenbörse im Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg
Ein Fest für Pflanzenfreunde: die Frühjahrsbörse im Botanischen Garten
Eines der Highlights im jedem Gartenjahr: die jährliche Frühjahrs-Pflanzenbörse im Loki-Schmidt-Garten!
An diesem Tag haben Besucherinnern und Besucher die Gelegenheit, überzählige Nutz- und Zierpflanzen aus den Zuchtprogrammen des Botanischen Gartens zu erwerben – darunter auch zum Teil seltene Sorten und echte Raritäten, die...
Sonntagsführung: Bambus - das Riesengras im Botanischen Garten
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Sonntagsführung: Mehr als Bienchen und Blümchen - Fortpflanzungsbiologie der Pflanzen
Bei den öffentlichen Sonntagsführungen im Botanischen Garten in Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber auch die ganz speziellen Besonderheiten und das übergeordnete Anliegen unseres Gartens unmittelbar vor Ort erleb- und erfahrbar gemacht.
Warum (etwas) Unkraut im Garten gar nicht so verkehrt ist, was die Wissenschaft von der Natur für die Technik...
Duftende Welt der ätherischen Öle
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle!
In unserem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Kunst der Destillation und stellen aus Rosen- oder Lavendelblüten Ihr eigenes Hydrolat her – ein duftender Schatz, den Sie mit nach Hause nehmen können.
Termine:
Rosen-Destillation
Samstag, 31. Mai 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Lavendel-Destillati...
Juni 2025
Duftende Welt der ätherischen Öle
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle!
In unserem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Kunst der Destillation und stellen aus Rosen- oder Lavendelblüten Ihr eigenes Hydrolat her – ein duftender Schatz, den Sie mit nach Hause nehmen können.
Termine:
Rosen-Destillation
Samstag, 31. Mai 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Lavendel-Destillati...
Juli 2025
Duftende Welt der ätherischen Öle
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle!
In unserem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Kunst der Destillation und stellen aus Rosen- oder Lavendelblüten Ihr eigenes Hydrolat her – ein duftender Schatz, den Sie mit nach Hause nehmen können.
Termine:
Rosen-Destillation
Samstag, 31. Mai 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Lavendel-Destillati...