Oktober 2025
PIER Graduate Week
The PIER Graduate Week is an interdisciplinary lecture and workshop week for young scientists. It offers two scientific block courses for doctoral researchers in the wide range of the PIER research fields of Particle & Astroparticle Physics, Nanoscience, Photon Science and Infection & Structural Biology. Complementary soft skill courses take place on 10-13 October.
The scientific courses are a...
Podiumsdiskussion: Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit?
Die MIN-Fakultät der Universität Hamburg wird 20 Jahre alt – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern! Am 9. Oktober 2025 laden wir herzlich zu einer Jubiläumsveranstaltung ein, bei der wir nicht nur auf zwei Jahrzehnte voller wissenschaftlicher Leistungen, gemeinsamer Projekte und vielfältiger Entwicklungen zurückschauen, sondern auch einen Blick in die Zukunft wagen wollen.
Highlight...
Podiumsdiskussion: Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit?
Die MIN-Fakultät der Universität Hamburg wird 20 Jahre alt – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern! Am 9. Oktober 2025 laden wir herzlich zu einer Jubiläumsveranstaltung ein, bei der wir nicht nur auf zwei Jahrzehnte voller wissenschaftlicher Leistungen, gemeinsamer Projekte und vielfältiger Entwicklungen zurückschauen, sondern auch einen Blick in die Zukunft wagen wollen.
Highlight...
November 2025
MINGZ Doctoral Welcome Night
The MIN Graduate Center (MINGZ) is excited to invite the new (and not-so-new) doctoral researchers to a Welcome Night. You will be able to get to know the MINGZ, meet your fellow doctoral candidates, and grab a beer. We will provide information on:
How to get started at Universität Hamburg;
How to optimize the journey towards your doctoral degree;
How to cope with stress, planning your career...
Interviewtraining für Wissenschaftlerinnen*
Achtung: Dieser Workshop richtet sich speziell an Wissenschaftlerinnen*!
Frauenstimmen sind in Wissenschaftsbeiträgen seltener zu hören, wie zahlreiche Studien belegen. Einer der Gründe: Nur knapp ein Drittel der Professuren in Deutschland sind mit Frauen besetzt. Doch zum Gender Gap in den Wissenschaften kommt ein zusätzlicher „Visibility Gap“, der weitere Gründe hat: Wissenschaftlerinnen*...
Disputationstraining
Die Disputation ist der krönende Abschluss einer lange Phase der wissenschaftlichen Ausbildung. Häufig wird dem Tag jedoch nicht mit Gelassenheit und Freude entgegengesehen. Aufregung und Zweifel am eigenen Standing dominieren die Vorbereitung. Nutzen Sie unser Disputationstraining, um eine Schlüsselkompetenz erfolgreicher Wissenschaftler:innen zu diesem Anlass zu optimieren: Das sichere und...
Selbstbewusst den eigenen Weg gehen: Ein Workshop für Frauen* in der Wissenschaft
Obwohl sich traditionelle Rollenmuster in nahezu allen Bereichen auflösen, sind nach wie vor nur etwa 20-25% der Spitzenpositionen weiblich* besetzt – auch in der Wissenschaft. Selbst hochqualifizierte Frauen* bleiben ab einem bestimmten Level oft außen vor. Warum ist das so? Welchen Anteil daran haben äußere Strukturen und Rollenerwartungen – und mit welchen Handlungsweisen blockieren Frauen*...
Januar 2026
Selbstmanagement, Stressbewältigung & Selbstmotivation für Promovierende
Eine Promotion ist ein Marathon: Auf dem langen Weg Richtung Ziel müssen Hürden und Rückschläge überwunden werden. Begeisterung und Ernüchterung liegen oft nah beieinander. Darüber hinaus ist es ein Balanceakt, die wissenschaftliche Arbeit mit anderen Lebens- und Arbeitsbereichen – wie Lehre, Projektarbeit oder einer Familie – zu vereinbaren.
Im Workshop geht es darum, Strategien zu entwickeln...
Februar 2026
Scientific Poster Lab. Visual Methods for Target Group-Oriented Designs
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.