Juli 2025
Developing Your Emerging Research Ideas for Funding Proposal
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Approaches to Good Supervision. Session 4: Facilitate
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Career Orientation: Group Counseling for Doctoral and Postdoctoral Researchers
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Duftende Welt der ätherischen Öle
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle!
In unserem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Kunst der Destillation und stellen aus Rosen- oder Lavendelblüten Ihr eigenes Hydrolat her – ein duftender Schatz, den Sie mit nach Hause nehmen können.
Termine:
Rosen-Destillation
Samstag, 31. Mai 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 9:30 - 13:30 Uhr
Lavendel-Destillati...
August 2025
Konzert: Musik & Lyrik im Loki-Schmidt-Garten
Bei diesen sommerlichen Konzertabenden im Gewächshaus des Loki-Schmidt-Gartens verbindet sich immer wieder Musik- und Lyrikgenuss mit der ganz besonderen Atmosphäre des Austragungsortes.
Wo im Winter die Pflanzen Schutz vorm Frost finden, zeigen dann junge Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Musik und Theater ihr Können.
Infos
Veranstaltungsort: Gewächshaus beim Café Schmidtchens Palme.
...
Karriereorientierung: Gruppenberatung für Promovierende und Postdocs
Akademische Karriere: ja oder nein? Und wie geht es dann weiter?
Diese einstündige Veranstaltung in einer kleinen Gruppe (max. 4 Promovierende und/oder Postdocs) unterstützt Sie bei der ersten Klärung Ihrer individuellen Karrierefragen. Insbesondere „Untentschlossene“ erhalten hier Anregungen für eine selbstbewusste und rechtzeitige Entscheidungsfindung.
Systemische Fragen und lösungs- und...
Open Air Konzert: Piano Toscano im Loki-Schmidt-Garten
Das Rollende Klavier in der Salbeisenke
Etwa die Hälfte des Jahres reist der Hamburger Pianist Thomas Lambrich („Piano Toscano“) mit einem fahrbaren Klavier durch die Toskana und spielt dort vor allem in freier Natur - auf Wiesen, im Wald oder am Meer. Diese Eindrücke lässt er in seine Konzerte einfließen, mit denen er zu einer Reise durch die Klangwelten minimalistisch gefühlvoller Klaviermusik...
September 2025
Konzert: Musik & Lyrik im Loki-Schmidt-Garten
Bei diesen sommerlichen Konzertabenden im Gewächshaus des Loki-Schmidt-Gartens verbindet sich immer wieder Musik- und Lyrikgenuss mit der ganz besonderen Atmosphäre des Austragungsortes.
Wo im Winter die Pflanzen Schutz vorm Frost finden, zeigen dann junge Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Musik und Theater ihr Können.
Infos
Veranstaltungsort: Gewächshaus beim Café Schmidtchens Palme.
...
Conference Presentation: Engaging the Listener in Your Talk
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
Was ist der 3MT-Wettbewerb?
In 180 Sekunden und mit nur einer einzigen Präsentationsfolie das eigene Dissertationsthema überzeugend vorstellen – geht das? Beim Three Minute Thesis-Wettbewerb stellen sich Promovierende aller Fachrichtungen genau dieser Herausforderung. Während die Promovierenden ihr Talent in der Wissenschaftskommunikation auf der Bühne unter Beweis stellen, erhält das Publikum...
Approaches to Good Supervision. Session 5: Laws, Rules and Regulations
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Videos für die Wissenschaftskommunikation
Produzieren Sie Ihre eigenen Videos für die Wissenschaftskommunikation
Videos sind aus der Wissenschaftskommunikation nicht mehr wegzudenken, da sie als Informationsquelle immer beliebter werden, komplexe Prozesse leichter erklären und Informationen besser mit Emotionen verknüpfen können. Der Einsatz von Animationen, die Präsentation von Experimenten und Interviews mit Forschenden tragen...
HRA Spotlight – Early Career Researchers in der Wissenschaftskommunikation
Wissenschaftskommunikation entwickelt sich für viele Early Career Researchers, also Promovierende und Promovierte, zunehmend von einem Nice-to-Have zu einem Must-Have. So ist sie beispielsweise häufig verpflichtender Bestandteil von Fördermittelanträgen und soll in Zukunft auch stärker bei der Vergabe von Professuren berücksichtig werden.
Doch wie sieht es momentan aus mit dem Engagement von...
Workshop: Tafel- und Wirtschaftsbirnen in Norddeutschland: erkennen und verwerten.
Dieser Tages-Workshop stellt Birnensorten in Norddeutschland vor und gliedert sich in folgende Teile:
- Kurze Einführung in die Geschichte der Pomologie
- Vorstellung einzelner Sorten und gemeinsame Herausarbeitung von Bestimmungsmerkmalen
- Praktische Übungen
- Literaturtipps zur Obstsortenbestimmung
Geeignet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Sie können gern eigene Sorten (5 Früchte...