Neue Veröffentlichung in Reproductive Biology
31. Juli 2024

Foto: diekhof kroll
Frauen könnten in der Lutealphase anfälliger für Infektionen sein, möglicherweise wegen des Hormons Progesteron und seiner immunsuppressiven Wirkung. In unserer Studie verglichen wir 61 Frauen mit natürlichem Menstruationszyklus und 20 Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel einnahmen. Frauen mit hormoneller Verhütung berichteten von einer höheren Krankheitsanfälligkeit, während Ekel und der Anstieg von sekretorischem Immunglobulin A (sIgA) durch ein Krankheitvideo in beiden Gruppen ähnlich waren. Unsere Ergebnisse deuten nicht auf eine Wechselwirkung zwischen Progesteron-induzierter Immunsuppression und erhöhtem Ekel oder einer proaktiven sIgA-Reaktion hin.