Prag-Reise der Abteilung zum ESEB 2022 Kongress
14. August 2022

Foto: Tobias Lenz
Mitglieder der Abteilung präsentieren ihre Forschung auf dem internationalen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Evolutionsbiologie
Der alle zwei Jahre stattfindende Kongress der Europäischen Gesellschaft für Evolutionsbiologie ist mit ca. 1 500 Teilnehmern eines der wichtigsten internationalen Treffen der wissenschaftlichen Community für evolutionsbiologische Forschung. In diesem Jahr reisten fünf Mitglieder unserer Abteilung in das wunderschöne Prag und präsentierten ihre neuesten Forschungsergebnisse. Ein Höhepunkt der Konferenz war, neben all den interessanten sozialen Interaktionen nach zwei Jahren Corona-Pandemie, ein spezielles Symposium zum Thema "Molekulare Evolution und Kompromisse bei Wirt-Pathogen-Interaktionen und Wirtsimmunität", das von zwei Mitgliedern der Gruppe, Ana Teles und Tobias Lenz, mitorganisiert wurde. Im Rahmen des Symposiums wurden Vorträge und Poster zu einer breiten Palette spannender Studien gehalten, die zu anregenden Diskussionen während und nach den Sitzungen führten.