Arbeiten, Forschen, LehrenSpinnenpaarung mit schöner Aussicht
14 August 2019, by Website Team Biologie
Einblick ins Spinnenlabor: Seit 1979 ist Angelika Taebel-Hellwig als Technische Assistentin in der Abteilung Verhaltensbiologie tätig. Heute zeigt sie uns ihren Arbeitsplatz.
Angelika Taebel-Hellwig arbeitet täglich mit achtbeinigen Forschungsobjekten: Den Radnetzspinnen. An ihnen erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung Verhaltensbiologie unter anderem die Paarungsstrategien der Tiere und führen Verpaarungsexperimente durch. Im Video gibt Angelika Taebel-Hellwig einen Einblick in das Labor, erklärt, wofür sie eine Sprühflasche mit Wasser braucht, warum die Waage ein wichtiges Instrument für ihre Arbeit ist und zeigt die Spinnen-Kindergärten.
Lust auf mehr Filme aus dem Fachbereich Biologie?
Auf dem für das Jubiläumsprojekt „Vielfalt in 100 Kurzfilmen – Biologie an der Universität Hamburg“ eingerichteten Webauftritt können alle Filme des Projektes angeschaut werden. Es werden kontinuierlich immer mehr. Das Reinschauen lohnt sich. Wir wünschen viel Spaß!