Vegetation an Steilküsten der Ostsee Schleswig-Holsteins
Die Steilküsten der südlichen Ostsee sind bekannt für ihren Reichtum an Pflanzenarten, besonders auch gefährdeter Arten. Bisher fehlen allerdings Untersuchungen, die Einflussfaktoren der Artenzusammensetzung und -vielfalt der Vegetation dieser Habitate analysieren und die Rolle für den Pflanzenartenschutz quantifizieren. In dem hier beschriebenen Projekt sollen Vegetationsmuster der Steilüsten der Ostsee beschrieben und die Bedeutung geologischer und geomorphologischer Faktoren für die Vegetationsmuster untersucht werden. Hierfür werden in der Vegetationsperiode 2017 insgesamt 10 Steilküsten untersucht. Mithilfe der erhobenen Daten sollen auch typische Pfade der Vegetationsentwicklung nach Erosionsereignissen identifiziert werden. Aufbauend auf den Ergebnissen soll ein naturschutzfachliches Konzept zum Erhalt der Artenvielfalt der Steilküsten erarbeitet werden.
Masterkandidat: Kolja O. Dudas
- Duration: 05/2017 - 06/2018
- Project lead: Prof. Dr. Kai Jensen
- Sponsor: Stiftung Natur im Norden