Aktuelles aus dem Fachbereich Biologie (2025)3. Juli 2025|BiologieSommerfest im FB Biologie: Wir haben wieder den Sommer gefeiert!Foto: UHH/BioAm 27. Juni 2025 haben wir im Fachbereich Biologie wieder zusammen den Sommer gefeiert. Mit unserem legendären Sommerfest, das gewohnt fröhlich und...25. Juni 2025|ForschungMadagassische Geckoart nach unserem ehemaligen Prof. Dr. Jörg Ganzhorn benanntFoto: Miguel VencesIm Rahmen der taxonomischen Forschung in Madagaskar wurde kürzlich eine neue Gecko-Art der Gattung Blaesodactylus, den sogenannten „velvet geckos“...11. Juni 2025|PublikationNew scientific publication summarizes eight key environmental issuesFoto: iStock/cosmin4000Climate change pressure on the biosphere is increasing. Soils are losing their fertility, biodiversity is declining dramatically, microplastics and...19. Mai 2025|VeranstaltungSommerfest 2025 | Summer Party 2025: Jetzt anmelden | Register nowFoto: UHH/Bio/iStockWir wollen wieder zusammen den Sommer feiern! Mit dem Sommerfest, das wie gewohnt im Mensa-Garten des IPM begangen wird – am Freitag, den 27. Juni...14. Mai 2025|Veranstaltung„Wissen vom Fass“ am 12. Juni 2025Foto: DESY und Universität HamburgAm 12. Juni 2025 lädt die Universität Hamburg gemeinsam mit DESY wieder zu „Wissen vom Fass“ ein – einem besonderen Wissenschaftsabend in Hamburger...14. Mai 2025|BiologieBotanischen Garten: Großes Programm mit Vorträgen und Führungen zum Thema ArtenvielfaltFoto: UHH/DenstorfAm 22. Mai, dem Internationalen Tag der Biodiversität, zeigen Angehörige des Loki-Schmidt-Gartens und der Universität Hamburg, wie vielfältig die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Mai 2025|ForschungFünf Fragen an Prof. Dr. Jonas Schmidt-ChanasitVor fünf Jahren stufte die Weltgesundheitsorganisation WHO Corona als Pandemie ein. Werden in Zukunft weitere Pandemien auftreten? Oder können diese...6. Mai 2025|PublikationHow fungal Argonaute proteins control plant infectionFoto: Weiberg labBotrytis cinerea is a fungal pathogen that infects more than 1,400 different plant species and causes the grey mold disease in many important crops...17. April 2025|ForschungDeep dive into plant signalling data questions potential of mobile mRNAs in plantsFoto: John Innes CentreA far-reaching study with participation of the Department of Biology of University of Hamburg, has cast doubt on statistical methods used to identify...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en14. April 2025|InformationUni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den Fakultätsräten und FachbereichsrätenFoto: UHH/VogiatzisIm Sommersemester 2025 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. April 2025|ForschungErbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsseltFoto: Pixabay/DaFranzosEin internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat die vollständigen Genome von sechs dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. April 2025|ForschungGlobale Studie zur dunklen Vielfalt zeigt versteckte Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die NaturFoto: PärtelEine globale Studie mit Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg zeigt, dass in Regionen, die stark von menschlichen Aktivitäten...Beitrag aus dem News-Kanal MIN1. April 2025|VeranstaltungÖffentlichen Vorträge für die W1 Juniorprofessur Molekularbiologie der PflanzenFoto: UHH/BioIm Rahmen des Berufungsverfahrens für die W1 Juniorprofessur Molekularbiologie der Pflanzen werden die öffentlichen Vorträge (je 30 min Vortrag, 15...5. März 2025|VeranstaltungRegistration Open! Hamburg Meeting, 11–13 June 2025 – exRNA Research and Innovation to Improve Human and Plant HealthFoto: COSTFrom 11 to 13 June 2025 the annual meeting "exRNA research and innovation to improve human and plant health" will take place in Hamburg at the CSSB...26. Februar 2025|Campus25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und TechnikFoto: UHH/MIN/Fuchs, Adobe StockIn diesem Jahr feiert der bundesweite Girls’ Day am 3. April sein 25. Jubiläum. An diesem Tag haben Mädchen und junge Frauen die Möglichkeit...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Februar 2025|BiologieProfessor:innen Retreat des Fachbereichs 2025Foto: HH/Bio/pixabayIn diesem Jahr fand das Professor:innen-Retreat am 03.02. und 04.02.2025 in Stade statt. Konzentriert wurden Themen zu Forschung, Lehre und Struktur...11. Februar 2025|VeranstaltungFeierliche Urkundenverleihung des Fachbereichs BiologieFoto: pixabayAm 24. Januar 2025 fand die Urkundenverleihung des Fachbereichs Biologie statt, bei der 18 Absolventinnen und Absolventen in Begleitung von Familie...4. Februar 2025|ForschungVideos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort ausFoto: PexelsPersonen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität29. Januar 2025|Studium und LehreAuf einen Kaffee mit Karla aus der PhysikFoto: UHH/MIN/FuchsIn der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN28. Januar 2025|ForschungWie Botanikerinnen und Botaniker helfen, die Herkunft von Opfern des Sklavenhandels zu klärenFoto: Nature CommunicationsMit dem transatlantischen Sklavenhandel wurden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert mehr als 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner in die Neue Welt...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Januar 2025|VeranstaltungIPM-Neujahrsempfang 2025Foto: UHH/BioAm 15. Januar 2025 fand der jährliche Neujahrsempfang des IPM statt. Prof. Dr. Sigrun Reumann und Prof. Dr. Julia Kehr übernahmen die Moderation und...9. Januar 2025|ForschungStudierende und Wissenschaftler/innen vom IMF nehmen an Expedition in Australien und Neuseeland teilFoto: Alston D‘SouzaZwei Jahre nach der erfolgreichen Ausbildungs- und Forschungsreise von Spanien nach Namibia mit dem Forschungsschiff METEOR haben sieben Studierende...8. Januar 2025|Studium und LehreAuf einen Kaffee mit Valentina aus der BiologieFoto: jensson mediaIn der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. Januar 2025|ForschungFachbereich Biologie und Botanischer Garten an Publikation der UC SANTA CRUZ beteiligtFoto: UC SANTA CRUZThea Lautenschläger (Botanischer Garten), Paulina Meller und Manfred Finckh (beide FB Biologie) sind als Co-Autoren an einer Publikation der UC Santa...