Vielfalt und Wandel im BlickForschung im Loki Schmidt Garten
23. Juli 2025, von Website Team Biologie
Im Loki Schmidt Garten untersucht die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Jochen Fründ, wie sich Lebensgemeinschaften und ihre Wechselwirkungen – insbesondere zwischen Insekten, Spinnen und Pflanzen – auf der vor zwei Jahren angelegten Blühwiese entwickeln.
Analysiert wird dabei, wie verschiedene Mahdregime und Umweltbedingungen die Artenvielfalt und die Struktur ökologischer Netzwerke beeinflussen. Mit standardisierten Methoden wie Streifkescher und Bodenfallen werden Insekten, Spinnen und deren Interaktionen systematisch erfasst. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie sich Artenzusammensetzung und Netzwerke durch Klimawandel und veränderte Landnutzung entwickeln und wie belastbar solche Ökosysteme gegenüber diesen Einflüssen sind.
Das Video dokumentiert die Forschungsarbeiten von den Studierenden Felix Duhn, Finja Müller, Mia Vogel und Yannic Schröder im Loki Schmidt Garten und zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Erhaltung und Förderung biologischer Vielfalt beitragen können.