Aktuelles aus dem Fachbereich Biologie (2016)22. Dezember 2016|HinweisWahlen zum StudierendenparlamentACHTUNG! Vom 16.-20.01.2017 finden die Wahlen zum Studierendenparlament auch am Zentrum Holzwirtschaft mit eigener Urne statt! Nutzen Sie ihre...8. Dezember 2016|ForschungForscher entwickeln Unterwasser- ObservatoriumNeues Gerät soll vor Helgoland automatisch die Plankton-Lebensgemeinschaft erfassen. 22. November 2016|VeranstaltungCareertalk: The Life after your Phd — think further!Dear doctoral students, We would like to invite you on the 22nd of November at 6pm to our international doctoral students meeting to learn more about...17. November 2016|VeranstaltungWissen vom FassMit einem Bier in der Hand den neusten Ergebnissen aus den Tiefen unseres Universums lauschen? Einen Cocktail schlürfen und dabei mit Forschern...16. November 2016|VerwaltungNeuer Vertrauensdozent der DFGProf. Dr. Jörg Ganzhorn übernimmt ab sofort das Amt des DFG Vertrauensdozenten der Universität Hamburg. Wir bedanken uns ganz herzlich für seinen...11. November 2016|VeranstaltungTag der Holzwirtschaft 2016Der diesjährige Tag der Holzwirtschaft findet am 11. November 2016 im Reinbeker Schloss statt! "Bühne frei für unsere frischgebackenen Absolventinnen...28. Oktober 2016|PublikationBacteria kill pathogenic fungiPlant diseases pose a world-wide threat to our daily food. Pathogens reduce the yield and poison the harvest with toxins. They need to be controlled...4. Oktober 2016|Forschung10. Europäisches Holzwerkstoffsymposium in HamburgVom 5. bis 7. Oktober 2016 veranstalten das Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI und die European Panel Federation in Kooperation mit dem...12. September 2016|ForschungHamburger Forscher analysieren Angriffe von Tieren auf Menschen in NepalFoto: PixabayWo Lebensräume und Interessen von Menschen und Wildtieren aufeinandertreffen, kommt es oft zu sogenannten „Human-wildlife conflicts“. Durch sie sinkt...11. September 2016|InternationalesXIXth International conference on "Oxygen binding and sensing proteins"Foto: UHH/BurmesterWe are pleased to announce that the XIXth International conference on "Oxygen binding and sensing proteins" will take place at the University of...28. Juli 2016|ForschungMartin Nopens erhält NHN-Förderpreis „Stoffliche Holznutzung“Für seine Masterarbeit „Interaktion von Wasser und Lignocellulosen“ wurde Martin Nopens von dem Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN)...25. Juli 2016|ForschungBio-Home at the Center for Wood Sciences and Technology and ThünenThe team around Professor Krause (Wood Physics) is delighted to announce a new project. The project proposal with the acronym “BioHome” was evaluated...14. Juli 2016|VeranstaltungXIXth International conference on "Oxygen binding and sensing proteins"[mehr]14. Juli 2016|VeranstaltungBergedorfer Campus SommerfestFoto: ResselDas Bergedorfer Campus Sommerfest vom Thünen-Institut dem Zentrum Holzwirtschaft und der Studentenschaft findet am 14.07.2016 statt! Das Programm...13. Juli 2016|VeranstaltungEnglish softskill courses coming to Klein FlottbekFrom October on there will be dedicated soft skill courses for doctoral students on site in Klein Flottbek. All courses are free of charge and can be...13. Juli 2016|PublikationProfessional proofreading sponsored by the MIN Graduate School InternationalAre you doctoral student and non-native English speaker? Do you want your paper proof-read but have no means of funding for it? Apply now for coverage...6. Juli 2016|Studium und LehreHolzphysikalisches KolloquiumAm nächsten Dienstag, den 12.07.2016 von 14:00 bis 15:30 Uhr, findet das holzphysikalischen Kolloquium im Hörsall Holzbiologie 2 statt. In diesem...1. Juli 2016|AusstellungDie wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Hamburg sind zu Gast im Biozentrum Klein FlottbekVon A wie Anatomie bis Z wie Zoologie: mehr als 30 wissenschaftliche Sammlungen gibt es an der Universität Hamburg. Einige Objekte sind schon Hunderte...28. Juni 2016|AusstellungMITTENDRIN -10 Jahre Loki Schmidt Haus – Wir blicken zurück und nach vorn.Eröffnung der Ausstellung MITTENDRIN – 10 Jahre Loki Schmidt Haus14. Juni 2016|VeranstaltungNeue Holzbausysteme und Projekte aus Architektur- und Ingenieur-PerspektiveAm Dienstag, 14.06.16, um 14:00 Uhr begrüßen wir Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Willkomm im Rahmen des holzphysikalischen Kolloquiums am Zentrum...30. Mai 2016|VeranstaltungHolzwirtschaft während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2016 an der UHHDas Zentrum Holzwirtschaft präsentiert sich während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2016 an der Universität Hamburg mit spannenden Vorträgen...27. Mai 2016|ForschungSind alle Bakterien überall?Ozeane sind vielfältige Lebensräume, die je nach Tiefe, Wassertemperatur und Strömung sehr unterschiedliche Bedingungen für Bakterien bieten...4. Mai 2016|ForschungInternationale Peroxisomen-Konferenz, 20-22.6.2016Vom 20. bis zum 22. Juni 2016 richten das EMBL Hamburg und das Biozentrum Klein Flottbek die 2. Internationale Konferenz "Peroxisome Formation...1. Mai 2016|ForschungPostdoc als Elternzeitvertretung gesucht!Die Abteilung Molekulare Pflanzengenetik sucht ab voraussichtlich Mai 2016 bis August 2017 eine/n nette/n und motivierte/n Postdoc, der/die sich mit...20. April 2016|ForschungInstitutsbericht 2015Wir freuen uns über das rege Treiben an unserem Institut. Der Institutsbericht 2015 für das Zoologische Institut kann hier herunter geladen werden.18. April 2016|PublikationNeuer “Schmeil-Fitschen” mit Beteiligung des BiozentrumsGenerationen von Studierenden und Naturfreunden haben mit dem „Schmeil-Fitschen“ das Bestimmen von Pflanzen erlernt, seit Otto Schmeil und Jost...15. April 2016|ForschungNeue Affenart nach Ökologen der Universität Hamburg benanntFür seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Schutz der Natur- und Artenvielfalt auf der afrikanischen Insel Madagaskar ist dem Hamburger Biologen Jörg...8. April 2016|ForschungPromotion erfolgreich abgeschlossenFoto: WeltforstwirtschaftThi Thanh Ha Nguyen hat am 6. April 2016 erfolgreich ihre Promotion über das Thema „Willingness to Pay and Willingness to Accept Payment for Natural...7. April 2016|BetriebNeue Homepage ist onlineDie neue Homepage des Biozentrum Grindels geht online.6. April 2016|Studium und LehreRecord application and participant numbers at the BNS expedition project 2016 to Brazil and Peru.The Brasil Norte-Sul expedition project 2016 (BNS16) currently prepares B.Sc./M.Sc. students from six European universities (Freiburg, Eberswalde...1. März 2016|Veranstaltungverteufelt verlockend verflixt – Giftpflanzen gefährlich und heilsamDie neue Wanderausstellung des Regionalverbandes Umweltberatung Nord (R.U.N.e.V.) hat Premiere am: März 2016 um 14 Uhr im Loki Schmidt Haus ...17. Februar 2016|VerwaltungZukunft des Studienganges Holzwirtschaft in GefahrFoto: S. MaderAufgrund von Einsparungsmaßnahmen der Universität Hamburg ist das Zentrum Holzwirtschaft samt des zugehörigen Studienganges derzeit akut von der...28. Januar 2016|Studium und LehreApplications for Brasil Norte-Sul expedition projectThe Centre for Wood Sciences at University Hamburg, together with the Forestry Science Centre at Federal University Paraná offers a unique summer...22. Januar 2016|Studium und LehreDZG-PreisverleihungWir gratulieren Bianca Wist zum Preis der Deutschen Zoologischen Gesellschaft für die bester Masterarbeit 2015 im Zoologischen Institut. Der Preis...20. Januar 2016|Studium und LehreLehrlabor Wood Drive nimmt Fahrt auf!Go-Karts & Twitter Erfreuliche Neuigkeiten: Vergangenen Freitag erreichten uns drei Bausätze der Plyfly Go-Karts. Nach der Montage in den kommenden...20. Januar 2016|ForschungKlimamodell gewinnt den 4th CliSAP climate system model building contestDas Wasserspiel „Was tut der Wald fürs Klima?“ der Weltforstwirtschaft am Zentrum Holzwirtschaft wurde während des CliSAP Neujahresempfang am...