Massivholz
In der Vollholztechnologie geht es um die Verarbeitung von Vollholz und die Produktion von Vollholzprodukten unter Berücksichtigung der im vorherigen Absatz genannten Holzmerkmale. Die Vollholztechnologie befasst sich dabei mit der gesamten Verarbeitungskette vom Baumstamm bis hin zum fertigen Produkt.
Diese Verarbeitungskette kann aus folgenden Teilschritten bestehen:
- Einschnitt (Sägewerkstechnik, Gatter, Bandsäge, Profilzerspaner)
- Technische Schnittholztrocknung/Trocknungstechnik (Freilufttrocknung, Frischluft-Ablufttrocknung, Vakuumtrocknung)
- Festigkeitssortierung
- Beleimungstechnologie
- Presstechnologie (Furnierpresse, Siempelkamp-Presse)
- Oberflächenbearbeitung (Hobeln, Schleifen)
- Veredelung (Lackieren oder Beschichten mit dekorativen und schützenden Furnieren)