Biosicherheit: gefragte Expertise aus den Naturwissenschaften
14. Juli 2021
Die Biotechnologie entwickelt sich rasant weiter und liefert wertvolle Werkzeuge für die wachsende Bioökonomie, für die Verbesserung der globalen Gesundheit und für den Schutz der Umwelt. Biosicherheitsmaßnahmen helfen, den Missbrauch dieser nützlichen Entwicklungen zu verhindern, einschließlich der unerwünschten Verbreitung sensibler Technologien. Innerhalb der Europäischen Union trägt das EU Non-Proliferation and Disarmament Consortium zum Aufbau eines europäischen Netzwerks unabhängiger Think Tanks und akademischer Forschungseinrichtungen zur Nichtverbreitung bei, dem auch die Universität Hamburg angehört. Damit unterstützt das Konsortium die Umsetzung der EU-Strategie gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen (Ratsbeschluss 2010/430/GASP). Dr. Mirko Himmel liefert in diesem Zusammenhang die notwendige wissenschaftliche Expertise und Biosicherheitsberatung auf Basis seiner Forschungsaktivitäten in der molekularen Infektionsbiologie. Lesen Sie mehr über seine Arbeit in diesem Interview hier.