Quorum QuenchingSprachstörungen in der Welt der Mikroben
25. Mai 2021

Foto: UHH/Mikrobiologie
Bakterien haben eine Art „Sprache“ entwickelt – das Quorum Sensing (QS) – durch die sie in der Lage sind, ihre Artgenossen wahrzunehmen und gemeinschaftlich zu handeln. Viele Prozesse, die zur Pathogenität oder Virulenz von Bakterien führen, werden über Quorum Sensing gesteuert. Unter Quorum Quenching (QQ) versteht man Mechanismen, die diese Sprache und damit das gemeinschaftliche Handeln stören. Quorum Quenching stellt eine vielversprechende Strategie dar, in die Kommunikation von pathogenen Bakterien einzugreifen und dadurch ihre Pathogenität abzuschwächen ... (mehr)
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von Dr. Christel Vollstedt und Prof. Dr. Wolfgang Streit in der Zeitschrift Biologie in unserer Zeit, Band 51 Nr. 2/2021.