Lehre
SOMMERSEMESTER 2023
Bachelor of Science BA Biologie Lehramt Gymnasium
Modul GdN-LA Bio 3 |
||
60-905 | Geschichte der Biologie (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Digital: Lecture2Go | ||
Bachelor of Science BA Biologie Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe I, Berufsschulen, Sonderpädagogik
Modul GdN-LA Bio 3 |
||
60-905 | Geschichte der Biologie (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Digital: Lecture2Go | ||
Bachelor of Science Biologie
Modul GdN-LA Bio 3 |
||
60-905 | Geschichte der Biologie (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Digital: Lecture2Go | ||
Modul GdN-Vert-S_2 |
||
60-974 | Aktuelle erkenntnistheoretische Grundlagen der Biologie und anderer Naturwissenschaften – Evolution als Informations- und Zeichenprozess (Seminar) | Dr. Joachim Schult |
Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere, Martin-Luther-King-Platz 3, Kosswig-Saal | Mo 13:00 - 14:30 Uhr | |
Geschichte der Naturwissenschaften
Modul GdN-ANT-V |
||
60-901 | Allgemeine Naturwissenschafts- und Technikgeschichte I (Frühe Hochkulturen und Antike) (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Geomatikum H4 | Mo 16:15 - 17:45 Uhr | |
Modul GdN-NZ (17./18. Jh.) |
||
60-903 | Allgemeine Naturwissenschafts- und Technikgeschichte III (Barock und Aufklärung, 17. und 18. Jahrhundert) (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Geomatikum H3 | Di 16:15 - 17:45 Uhr | |
Modul GdN-LA Bio 3 |
||
60-905 | Geschichte der Biologie (Vorlesung) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Digital: Lecture2Go | ||
Modul GdN-Vert-V_4 |
||
60-951 | Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Astrophysik – Ringvorlesung in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf | Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt |
Hamburger Sternwarte in Bergedorf und gleichzeitig online über Zoom | Jeder dritte Mittwoch im Monat, 20:00 - 21:30 Uhr, 15. 3. 2023 - 16. 8. 2023 | |
Modul CHE 333 |
||
60-955 | Geschichte der Pharmazie (Vorlesung) | Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Digital: Lecture2Go | ||
Modul GdN-ANT-S_1 |
||
60-911 | Seminar zur Vorlesung 60-901: Allgemeine Naturwissenschafts- und Technikgeschichte I (Frühe Hochkulturen und Antike) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Geomatikum H4 | Mo 18:00 - 19:30 Uhr | |
Modul GdN-NZ (17/18.)-S_1 |
||
60-913 | Seminar zur Vorlesung 60-903: Allgemeine Naturwissenschafts- und Technikgeschichte III (Barock und Aufklärung, 17. und 18. Jahrhundert) |
Prof. Dr. Stefan Kirschner |
Geomatikum 435 | Di 18:00 - 19:30 Uhr | |
Modul GdN-Vert-S_2 |
||
60-974 | Aktuelle erkenntnistheoretische Grundlagen der Biologie und anderer Naturwissenschaften – Evolution als Informations- und Zeichenprozess (Seminar) | Dr. Joachim Schult |
Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere, Martin-Luther-King-Platz 3, Kosswig-Saal | Mo 13:00 - 14:30 Uhr | |