Wissen vom Fass: Verstehen Sie Pflanzisch?
28 October 2019, by Website Team Biologie
Jedes Jahr schwärmen Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus in die Kneipen der Hansestadt. Bei „Wissen vom Fass“ stellen sie den Wissensdurst und geben Antworten auf spannende Fragen. Mit dabei war in diesem Jahr auch Prof. Dr. Julia Kehr vom Fachbereich Biologie, die einen Einblick in die Kommunikation der Pflanzen gab.
Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen ihre Computer und Labore und schwärmen aus in die Kneipen und Bars der Hansestadt. Bei „Wissen von Fass“ geben sie jedes Jahr Antworten auf spannende Fragen, wie zum Beispiel: Was ist Dunkle Materie? Wie laut war der Urknall? Welchen Einfluss haben Gene auf unsere Persönlichkeit? Und: Ist Beamen möglich?
Auch Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Biologie nehmen an dem Format teil. Prof. Dr. Julia Kehr aus der Molekularen Pflanzengenetik etwa gab mit „Verstehen Sie Pflanzisch?“ Einblicke in die Kommunikation von Pflanzen. Denn anders als lange gedacht, können Pflanzen ihre Umwelt wahrnehmen und sowohl untereinander, als auch mit anderen Lebewesen kommunizieren. Doch wissen Bäume ein gutes Gespräch zu schätzen? Mögen Blumen Musik? Und können Sie die Botschaften ihrer grünen Zeitgenossen entschlüsseln? Die Antworten gab Prof. Kehr bei einem Kaltgetränk.
Veranstaltet wird „Wissen vom Fass“ vom Forschungszentrum DESY und der Universität Hamburg. Unterstützt werden sie dabei von den Exzellenzclustern „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und „Quantum Universe“, sowie PIER, der strategischen Partnerschaft zwischen DESY und der Universität Hamburg.
Lust auf mehr Filme aus dem Fachbereich Biologie?
Auf dem für das Jubiläumsprojekt „Vielfalt in 100 Kurzfilmen – Biologie an der Universität Hamburg“ eingerichteten Webauftritt können alle Filme des Projektes angeschaut werden. Es werden kontinuierlich immer mehr. Das Reinschauen lohnt sich. Wir wünschen viel Spaß!