Landesforschungsförderung "Degradation For Life Graduate School Hamburg (DELIGRAH)"
Das Absterben einzelner Zellen und der Abbau zellulärer Komponenten sind in den meisten Organismen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung. Das Graduiertenkolleg DELIGRAH vereint in einem interdisziplinären Ansatz Arbeitsgruppen, die die lebensfördernde Bedeutung des kontrollierten Abbaus von Biomolekülen erforschen. Diese Partnerschaft zwischen der Universität Hamburg und dem Heinrich-Pette-Institut ermöglicht den Promovierenden eine hervorragende und methodisch vielseitige Ausbildung mit den Schwerpunkten Bioimaging, Proteinbiochemie und Strukturbiologie. Durch innovative Wege in Lehre und Forschung trägt DELIGRAH zur Attraktivität des Wissenschaftsstandorts Hamburg bei. Das Graduiertenkolleg wird mit 900.000 Euro gefördert.
Im Rahmen von DELIGRAH bearbeiten wir das Teilprojekt "Analyse Plasmamembran-gebundener Ubiquitinligasen in Pflanzen".
- Duration: 2015-2017
- Sponsor: Behörde für Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Landesforschungsförderung Hamburg