02 - Definition
Was sind Modellorganismen?

WEITER: zu den Anforderungen an einen Modellorganismus.
ZURÜCK: zur Übersicht
LITERATUR
- https://flexikon.doccheck.com/de/Modellorganismus, abgerufen am 17.12.2020
- https://flexikon.doccheck.com/de/Organismus, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/dna-rekombination-zur-gezielten-pflanzenzuechtung, abgerufen am 17.12.2020
- http://www.botanik.kit.edu/molbio/603.php, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.br.de/nachrichten/wissen/pflanzen-beruehrungen-abwehrreaktion-gene-arabidopsis-thaliana,RGSVegA, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/dossier/modellorganismen, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.mpg.de/492429/pressemitteilung20040728, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3124625/, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.scienceinschool.org/de/2014/issue28/fungus_cancer, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.scienceinschool.org/de/content/biologische-modellorganismen, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.simplyscience.ch/teens-liesnach-archiv/articles/was-ist-ein-modellorganismus.html, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/arabidopsis-thaliana/815, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/modellorganismen/43448, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2017/pm34.html, abgerufen am 17.12.2020
- https://www.vfa-bio.de/vb-de/aktuelle-themen/forschung/von-pflanzen-und-erbkrankheiten.html, abgerufen am 17.12.2020