Herzlichen Glückwunsch! Prof. Dr. Caroline Barisch erhält DGHM Förderpreis 2024
5. Juni 2024, von Website Team Biologie

Foto: Conventus/R.Held
Prof. Dr. Caroline Barisch erhält die Auszeichnung für ihre wissenschaftliche Arbeit zur Untersuchung und Analyse von Virulenzstrategien, die das Bakterium Mycobacterium tuberculosis besitzt, um optimale Bedingungen für dessen intrazelluläre Replikation zu schaffen.
Die Forscherin des Fachbereichs Biologie wurde mit dem DGHM-Förderpreis, der mit 3.500 Euro dotiert ist, für ihre Forschung zu den molekularen Mechanismen ausgezeichnet, mit denen pathogene Mykobakterien den Lipidstoffwechsel und die Lipidtransportwege ihres Wirts manipulieren, um ihr intrazelluläres Überleben zu sichern. Um die relevanten Transportwege der Lipide zu untersuchen, nutzen Caroline Barisch und ihr Team hochauflösende Mikroskopiemethoden kombiniert mit Metabolic-Tracing und massenspektrometrischer Lipidomik.
Im Dezember 2022 nahm sie den Ruf auf die Professur für die „Biologie des Interaktoms in der Dysbiose“ der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) an. Seit Sommer des vergangenen Jahres ist ihr Labor am CSSB (Center for Structural Systems Biology) in Hamburg angesiedelt.
Zuvor leitete sie nach ihrer Promotion an der Universität Kassel und ihren Tätigkeiten als Postdoc an der Universität Genf im Labor von Prof. Dr. Thierry Soldati ab 2019 als Nachwuchsgruppenleiterin die Abteilung „Molekulare Infektionsbiologie“ des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück. Dort war sie Gründungsmitglied des Sonderforschungsbereichs SFB1557 „Funktionale Plastizität, kodiert durch zelluläre Membrannetzwerke“.