Wissenschaftliche Studie zum menschlichen SozialverhaltenInformation für Studieninteressierte
28. Oktober 2020, von Website Team Biologie

Foto: UHH
Ziel dieser Studie ist es, grundlegende Erkenntnisse über menschliches Sozialverhalten im Alltag zu bekommen. Hierfür sind wir auf Ihre aktive Mitarbeit angewiesen!
Wissenschaftlicher Hintergrund
Im Alltag können viele Faktoren unser Verhalten beeinflussen und sogenannte interindividuelle Unterschiede im Verhalten bedingen. So wird eine stark gestresste und unsichere Person vermutlich anstrengende und herausfordernde Aufgaben im Job eher vermeiden, da sie fürchtet, der Situation nicht gewachsen zu sein, als eine mental gelassene Person.
Körpereigene Stoffe, wie Hormone, können solche Verhaltensunterschiede durch ihre Veränderung der Signalweiterleitung im Gehirn beeinflussen. Der Einfluss von Hormonen kann dabei noch durch Erlebnisse im Alltag oder die Tagesform entweder verstärkt oder reduziert werden. Zudem spielen Faktoren wie Alter und biologisches Geschlecht der Person eine Rolle.
Um ein besseres Verständnis der Ursachen interindividueller Unterschiede im Sozialverhalten, kognitiven Fähigkeiten und den zugrundeliegenden Mechanismen zu erreichen, ist es wichtig, empirische Studien durchzuführen.
Studienziel
In dieser Online-Studie möchten wir gezielt untersuchen, wie stabil verschiedene Aspekte des Sozialverhaltens, die wir mittels computerbasierter Tests und Befragungsexperimente erfassen können, über einen Zeitraum von 48 Stunden (bzw. 4 Wochen) sind. Zudem möchten wir schauen, ob ein gleichartiges Alltagsereignis (die Grippeschutzimpfung), unter Berücksichtigung weiterer, interindividuell unterschiedlicher Faktoren (z.B. Alter, Geschlecht, Stimmung), spezifische Veränderungen oder Anpassungen im Sozialverhalten vorhersagen lässt.
Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme oder noch weiterführende Fragen an uns haben, schreiben Sie uns ein E-Mail.
Studienleitung: Prof. jun. Dr. E. K. Diekhof
Versuchsleiterinnen: R. Geisler, A.-L. Plath, A.-L. Ciesla
Einschlusskriterien
- Sie sind männlich, weiblich, oder divers
- Mindestens 18 Jahrealt
- Körperlich gesund(haben aktuell keine Infektionskrankheit wie, Erkältung, Zahnentzündung o.ä.; leiden an keiner chronischen Erkrankung)
- Werden sich in den nächsten 4 bis 6 Wochen gegen die Grippe (Influenza) impfen lassen
Aufwand
- Sie schreiben uns eine Emailund erhalten weitere Informationen sowie auch einen Teilnehmerschlüssel
- Sie nehmen von Zuhause aus an zwei Online-Tests teil. Der erste findet am Tag der Impfung statt, der zweite dann ca. 48 Stunden später (Dauer pro Testtermin ca. 30 Minuten; Zeitaufwand insgesamt ca. 60 Minuten)
- Optional: Sie nehmen genau 4 Wochen nach der Impfungan einem 3. Online-Test(30 Minuten) teil
- Die Online-Testskönnen von Ihnen an einem internetfähigen PC oder Laptop von Zuhause ausdurchgeführt werden [Anm. Die Teilnahme mittels Tablet oder Smartphone ist leider nicht möglich]
Aufwandsentschädigung
- Sie erhalten für die erfolgreiche Teilnahme an den beiden Online-Testseine Aufwandsentschädigung von 10 Euro, entweder in Form eines Amazon Gutscheins oder, sofern gewünscht, als Überweisung auf Ihr Bankkonto
- Wenn Sie zudem am 3. Testterminerfolgreich teilnehmen, erhalten Sie weitere 10 Euro