März 2021
Erfolgreich zur Promotion: effektive Zusammenarbeit in der Promotionsbetreuung
Ziel der Veranstaltung ist es, mit den Teilnehmenden Handlungsstrategien zu erarbeiten, wie die Zusammenarbeit mit dem/der Promotionsbetreuer/in oder Professor/in auf eine für beide Seiten gewinnbringende Weise gestaltet und Promovierende ihren Handlungsspielraum optimal nutzen können, um die eigenen Ziele zu erreichen:
Inhalt:
- Welche Einflussstrategien unterstützen die erfolgreiche...
Supervision und Betreuung von Promovierenden
Das Training richtet sich an Betreuerinnen und Betreuer von Promovierenden und unterstützt dabei, diese Rolle stimmig, angemessen und zeitlich effektiv auszuüben. Es vermittelt Führungswissen und stärkt das praktische Führungskönnen.
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer erhalten Sie sowohl Wissen über Aufgaben- und Verantwortungsbereiche, als auch über Führungsinstrumente für die Betreuung von...
Communication Skills for International Academic Practice
This event takes place in English.
HRA spotlight – Befristungen in der Wissenschaft. Warum das WissZeitVG (fast) alle betrifft
Das Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz, kurz WissZeitVG) regelt die Möglichkeiten einer zeitlichen Befristung des wissenschaftlichen Personals an staatlichen Hochschulen in Deutschland. Die sogenannte 12-Jahresregelung betrifft dabei insbesondere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Danach kann wissenschaftliches...
Getting It Done. How to Complete Your Dissertation - Methods and Motivation
This event takes place in English.
Doing Your PhD & Parenthood
Balancing family life with an academic career is a challenge. Closed daycare centres and schools in the Corona pandemic further exacerbate the problems.
In our MINGS Lunch Break "Doing Your PhD & Parenthood", doctoral researchers with children and those who plan to start a family during their doctoral studies have the possibility to discuss their challenges and concerns with a senior researcher...
HRA spotlight – Auslandsaufenthalte während der Promotion
Internationale Mobilität ist ein wichtiger Aspekt in der Promotionsphase. Auslandsaufenthalte können Impulse für das eigene Forschungsvorhaben geben und helfen, Netzwerke für eine wissenschaftliche Karriere aufzubauen.
Die Möglichkeiten, während der Promotion einen Auslandsaufenthalt zu realisieren, sind vielfältig. Sie reichen von der Teilnahme an einer internationalen Konferenz oder Summer...
DAGStat Conference 2022 - 6TH JOINT STATISTICAL MEETING of the Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik
Welcome to the DAGStat Conference 2022!
The sixth conference of the Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik is hosted by the Universität Hamburg in close cooperation with Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf and Helmut-Schmidt-Universität.
All fourteen societies that form the DAGStat will be included in the conference program.Matching the motto ‘Mind the gap –Interplay between theory and...
April 2021
Virtueller Girls'Day und Boys'Day 2021
Am 22. April 2021 findet deutschlandweit der virtuelle Girls‘ und Boys‘Day statt – ein Aktionstag an dem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Berufsperspektiven kennenlernen können, die untypisch für ihr Geschlecht sind. Die Universität Hamburg beteiligt sich seit Jahren mit verschiedenen Angeboten aus verschiedenen Fachbereichen, Einrichtungen und der Verwaltung. Die Teilnahme am Girls‘ und...