Aktuelles (2018)2. November 2018|ForschungSaugat Pokhrel zu wiss. Vortrag eingeladenDer Doktorand Saugat Pokhrel und Sigrun Reumann haben vom 25.-26. Oktober die internationale Konferenz „Open European Peroxisome Meeting 2018“ in...7. Juni 2018|PublikationNeue Publikation über erste Proteomanalyse seneszenter PeroxisomenPeroxisomen sind lebenswichtige Zellorganellen mit mannigfaltigen Funktionen aber konnten bislang nur aus ausgewählten Pflanzenorganen wie Blättern...31. Mai 2018|InformationHerzlich willkommen, Sara!Wir begrüßen Sara Kabirnataj aus Iran in unserer Abteilung! Sara steht kurz vor Beendigung ihrer Doktorarbeit an ihrer Heimatuniversität und wird für...6. Mai 2018|ForschungThu Nguyen zu wiss. Vortrag eingeladenDie Doktorandin Thu Nguyen und Sigrun Reumann haben vom 3.-5. Mai das "Rundgespräch zur Pflanzenbiochemie“ in Wallenfels besucht. Thu Nguyen...15. April 2018|Studium und LehreEin herzliches Willkommen an unsere fünf neuen Projekt- und Bachelorstudent*innen!Wir begrüßen unsere fünf neuen Projektstudien- und Bachelorstudent*innen des Studienganges B. Sc. Biologie in unserer Abteilung! Sandrine Weiß...10. April 2018|Studium und LehreHerzlich willkommen, Nour!Wir begrüßen Nour Altaie aus Syrien als Studentin des internationalen Studienganges Master of Molecular Plant Science zur Masterarbeit in unserer...9. April 2018|ForschungBesuch des XFELSigrun Reumann und Dirk Warnecke besuchten zusammen mit Kolleg*innen des Fachbereichs Biologie das Röntgenlaser-Forschungszentrum European XFEL, um...5. April 2018|Studium und LehreEin herzliches Willkommen an unsere vier MOPS-Rotationstudent*innen!Wir begrüßen die vier neuen Rotationstudent*innen des internationalen Studienganges Master of Molecular Plant Science in unserer Abteilung...17. März 2018|ForschungBesuch einer internationalen Peroxisomentagung in IsraelSigrun Reumann hat vom 10.-15. März eine internationale Peroxisomentagung in Rehovot (Israel) besucht. Peroxisomenforscher aus aller Welt, die an...