Elisa Schaum ist die neue Sprecherin des GRK 2530
7. Oktober 2025, von GRK 2530

Foto: Stefie Schnell
Seit dem 1. Oktober 2025 ist Prof. Dr. Elisa Schaum, die bisherige stellvertretende Sprecherin, die neue Sprecherin des GRK 2530. Prof. Dr. Kai Jensen, der bisherige Sprecher, bleibt zunächst ihr Stellvertreter, bis Jun.-Prof. Dr. Philipp Porada diese Rolle ab April 2026 übernimmt.
„Es ist mir eine Ehre, diese neue Aufgabe zu übernehmen – vielen Dank, Kai, dass du mir das Vertrauen schenkst, das GRK 2530 fortzuführen, und ich hoffe, dass ich dieser Aufgabe gerecht werden kann. Ich freue mich darauf, mit dieser großartigen Gruppe von Doktorand:innen und erfahrenen Forscher:innen zusammenzuarbeiten“, sagt Elisa Schaum über den Start in ihrer neuen Position im GRK.
Kai Jensen blickt mit Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück und zugleich mit Zuversicht in die Zukunft: „Vielen Dank an alle – es war eine einmalige Erfahrung, als Sprecher für das GRK 2530 zu fungieren. Es war großartig, so viele Doktorand:innen zu unterstützen und zu sehen, wie sie sich zu unabhängigen Wissenschaftler:innen entwickelt haben! Jetzt ist es an der Zeit, den Weg für neue Entwicklungen im GRK zu ebnen. Ich bin sehr froh, dass Elisa sich bereit erklärt hat, die Aufgabe der Sprecherin zu übernehmen. Mit ihr haben die Doktorand:innen eine sehr starke Unterstützerin und ich sehe eine glänzende Zukunft für die Forschung und die Nachwuchsförderung im GRK in den kommenden Jahren!“
Die Sprecherin und der stellvertretende Sprecher leiten, koordinieren und repräsentieren das GRK 2530. Unterstützt werden sie dabei vom Beirat und den Mercator Fellows sowie vom Büro des GRKs.