Fünftes Retreat des GRK 2530
1. Oktober 2025, von GRK 2530

Foto: UHH/GRK2530/Grebe
Einmal im Jahr kommen die Mitglieder des GRK 2530 zu einem Retreat zusammen, um sich in besonderer Atmosphäre intensiv auszutauschen und sich besser kennenzulernen. In diesem Jahr führte der Weg nicht weit – in den grünen und ruhigen Kieler Stadtteil Hasseldieksdamm.

UHH/GRK2530/Grebe
Wie in jedem Jahr stand auch während dieser drei Tage vom 22. bis 24. September 2025 der wissenschaftliche Austausch im Mittelpunkt. Die Doktorand:innen des GRK 2530 stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe, ihre komplexen Forschungsthemen zu präsentieren und sich anschließend den Fragen und dem Feedback des Plenums zu stellen. Für jede dieser Leistungen gab es verdienten Applaus.
Um die Diskussionen zu vertiefen und die Forschungsprojekte weiterzuentwickeln, wurde das Programm durch Gruppenarbeiten, gemeinsame Rückblicke auf die bisherigen Erfahrungen im GRK 2530 sowie den direkten Austausch zwischen den Doktorand:innen und den Principal Investigators ergänzt.
Neben dem fachlichen Teil blieb auch ausreichend Raum für den persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten – ob beim Mittagsbuffet, beim Dinner, beim gemeinsamen Spaziergang durch das Hasseldieksdammer Tiergehege oder bei dem von den Doktorand:innen organisierten Spieleabend.

UHH/GRK2530/Grebe
Auch wenn das Retreat nun bereits zum fünften Mal stattgefunden hat, war es wieder einzigartig und geprägt von besonderen Momenten. Einer davon war, als Kai Jensen, bisheriger Sprecher des GRK 2530, für ihn überraschend einige persönliche Geschenke als Dank für seinen Einsatz in den letzten viereinhalb Jahren erhielt. Da er häufig mit dem Fahrrad unterwegs ist, überreichte ihm Philipp Porada unter anderem eine Fahrradhupe, die während des Retreats gleich zum Einsatz kam. Mit einem Augenzwinkern wurde damit lautstark auf das Ende der beliebten Kaffeepausen hingewiesen. Außerdem gab es einen Kuchen, auf dem bunte Zuckerperlen die Form des Elbeästuars bildeten – ein Bezug zu dem thematischen Schwerpunkt des GRK 2530.
Ab Oktober 2025 wird Elisa Schaum die Sprecherschaft des GRK 2530 übernehmen. Kai Jensen bleibt zunächst stellvertretender Sprecher, bis Philipp Porada diese Rolle ab April 2026 übernimmt.

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe

UHH/GRK2530/Grebe