Blüten essen - nur etwas für Bienen?

Was würdet ihr dazu sagen, wenn euch jemand einen Teller mit Blüten als Gemüse-Beilage serviert? Tja, ohne dass ihr es wisst, ist es bestimmt schon ganz oft vorgekommen. Dabei sah es dann doch nicht so aus, wie auf diesem Bild. Und es ging auch nicht um Pollen und Nektar. Aber die Pflanze, zu der diese hübschen Blüten gehören, hattet ihr in vielen Variationen bereits auf dem Speiseplan. So wie von der Kartoffel die Knollen, vom Rhabarber den Stiel, vom Salat die Blätter habt ihr von einigen Kohl-Arten die unreifen Anlagen der Blüten gegessen. Genau, ich meine den Blumenkohl und seine ganz nahen Verwandten Brokkoli und Romanesco. Die Köpfe werden hier von den Blütenanlagen gebildet. Würden wir sie nicht ernten, könnten sie sich weiter entwickeln, Blüten austreiben und Samen für neue Pflanzen ansetzen.
Auch diesmal haben wir Steckbriefe zum Anschauen und Ausdrucken für Dich vorbereitet, außerdem vier weitere Paare für das Memory.