Wissenschaftssonntag des Loki Schmidt Hauses
2. Juni 2019, von Hans-Peter Starck

Foto: MZCH / Frank Fox
Vom Ursprung zur Zukunft –
Wie Mikroalgen das Land erobern
Mikroalgen sind mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Sie sind häufig die Ersten, die neue Lebensräume besiedeln und spielen somit als Pioniere eine besondere Rolle.
Haben sie mit diesen Fähigkeiten auch einen Nutzen für die heutige Zeit? Können sie uns bei der Lösung globaler Probleme helfen?
Wann: 02.06.2019
Uhrzeit: 13.00 – 16.00 Uhr
Wo: Ohnhorststraße 18, Hamburg
(Zugang über den Botanischen Garten)
Bei Sonnenschein: auf dem Vorplatz des Museums
Bei Regen: im Museum
EINTRITT FREI
Entdecken, experimentieren, erraten!
13.00 – 13.30 Uhr
Eröffnung „Fenster in die Wissenschaft“
Studierende als Ausstellungsmacher*innen
Ab 13.30 Uhr
Augen auf beim Algenmemory
Kannst Du die Paare finden?
Werde zum Algenkünstler
Male Dein eigenes Algenkunstwerk!
Mikrokosmos Wassertropfen
Mache den Algenführerschein am Forschungsmikroskop!
Strichcodes in der Pflanzenforschung
Wofür werden sie genutzt?
Schätzmeister gesucht!
Wie viele Mikroalgen passen in ein Schnapsglas?
Laborgeplauder
„Algenpfleger“ berichten aus ihrem Berufsalltag
Hinter den Kulissen
Exklusive Führungen durch die Algensammlung