Wissen im QuadratFenster der und in die Wissenschaft
4. April 2017

Foto: UHH / LSH
Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender des Biozentrums Klein Flottbek und des
Loki Schmidt Hauses feiert Premiere.
Ausprobieren, staunen, experimentieren und entdecken – im Loki Schmidt Haus werden Wissenschaft und Museumsarbeit erleb- und erfahrbar. Hier wird Wissen und Können gebündelt, um es mit Ihnen zu teilen.
Wissenschaftssonntage am 2. April, 4. Juni und 1. Oktober geben Einblicke in die aktuelle Forschung am Biozentrum Klein Flottbek. Forscher_innen lassen sich beim Experimentieren über die Schulter blicken, laden ein zum Mitmachen und Diskutieren. Am 06. August wird beim Familiensonntag die Küche zum Labor.
Studierende stellen erstmals am 04. Juni ihr eigenes „Fenster der Wissenschaft“ vor. „Was Pflanzen im Inneren bewegt“ zeigt auf erfrischende Art, wie Motorproteine, die kleinen Transporthelfer in den Zellen und Forschungsobjekte von Juniorprofessor Wim Walter aussehen und wie sie arbeiten.
Museumssonntage am 5. März, 07. Mai, 02. Juli und 03. September bieten ein vielfältiges Programm zur Sonderausstellung „Ferne Lebenswelten? Pflanzen und Tiere der Bibel“ mit Aquarellen und Zeichnungen von Elfi Ekhoff. Zu einem Reality-Check „Wie sieht unsere Lebenswelt heute aus?“ wird anlässlich des Reformationstages am 31.10. eingeladen.