• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Biologie
  • Über den Fachbereich
    • Kontakt zum Fachbereich
    • Leitbild und Selbstverständnis
    • Gremien
  • Studium
    • Studienbüro
    • Studienfachberatung
    • Für Studieninteressierte
    • Fachschaftsräte
    • Wichtige Hinweise von A bis Z
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
    • Studieren im Ausland
  • Forschung
    • Evolutionsbiologie
    • Molekular- und Zellbiologie
    • Ökologie und Biologische Ressourcen
    • Mikrobiologie und Infektionsbiologie
    • Forschungsverbünde, Nachwuchsförderung und Gastwissenschaftler
    • Transfer
  • Einrichtungen
    • Abteilungen und Nachwuchsgruppen
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM)
    • Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS)
    • Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF)
    • Institut für Holzwissenschaften (IHW)
    • Assoziierte Einrichtungen
    • Assoziierte Abteilungen, Firmen und Kooperationspartner
    • Mikroalgensammlung MZCH
  • Personen
    • Personensuche
    • Kontakt zum Fachbereich
  • Service
    • Notfall-Nummern
    • Fachbereichsbibliotheken
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Lehr- und Wissenschaftsservice
    • Informationstechnik (IT)
    • Arbeitssicherheit
    • Wissenswertes für Mitarbeitende
    • Medienservice
    • Mensen des Studierendenwerks Hamburg
    • Stellenwerk / Jobportal Hamburger Hochschulen

Foto: Adobe Stock/Fuchs

Festakt: 20 Jahre Fakultät MIN

Hier anmelden

Foto: UHH/Dobler

Fachbereich Biologie

Evolutionsbiologie

Foto: pixabay

Fachbereich Biologie

Mikrobiologie und Infektionsbiologie

Foto: UHH/ Prusicki

Fachbereich Biologie

Molekular- und Zellbiologie

Foto: UHH

Fachbereich Biologie

Ökologie und Biologische Ressourcen
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie

Aktuelle Nachrichten

RSS-Feed
Die virtuellen Agenten, mit denen die Studie durchgeführt wurde. In der oberen Reihe die VA, die durch leichte Abweichungen im Aussehen unheimlich wirken und eine Immunantwort auslösten.

Foto: Microsoft Rocketbox Avatar Library/UHH

26. August 2025|Publikation

Studie: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

Immer mehr virtuelle und digitale Systeme haben ein menschliches Aussehen. Dieses wird jedoch mitunter als unheimlich empfunden und abgelehnt. Ein Forschungsteam um Dr. Esther Diekhof und Prof. Dr. Frank Steinicke von der Universität Hamburg hat nun herausgefunden, dass ihr abweichendes Aussehen sogar unser Immunsystem...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Mikroskopaufnahme Zellen Acker-Schmalwand

Foto: UHH/Schnittger

26. August 2025|Publikation

Wie Pflanzen ihr Erbgut vor Hitze schützen

Steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen bedrohen die Fruchtbarkeit wichtiger Nutzpflanzen. Forschende des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg haben jetzt einen entscheidenden Schutzmechanismus gegen Hitzestress in Pflanzenzellen identifiziert – eine vielversprechende Grundlage für die Züchtung...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Eine Gottesanbeterin der Spezies Miomantis caffra

Foto: UHH/Knapwerth

21. August 2025|Publikation

Gottesanbeterinnen: Tödliche Falle bei der Partnersuche

Manipulation und Täuschungen können im Tierreich bei der Partnersuche eine Rolle spielen. Dies zeigt eine neue Studie der Universität Hamburg am Beispiel einer aus Afrika stammenden Art von Gottesanbeterinnen. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal „Functional Ecology“ publiziert.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Montage Gegenüberstellung Landschaftsbilder 1914 und 2025

Foto: Fred Cornell, UHH/Jürgens

19. August 2025|Publikation

Langzeitbeobachtung: Wachsende Namib-Wüste gefährdet Hotspot der Artenvielfalt

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Hamburg hat im subsaharischen Afrika eine Wüstenausbreitung in einem dort nie zuvor beobachteten Ausmaß dokumentiert. Diese bedroht das südafrikanische Richtersveld, einen global bedeutenden Hotspot der Artenvielfalt mit vielen nur dort vorkommenden Pflanzen...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Grafische Darstellung Hauptgebäude der Universität Hamburg

Foto: UHH/Vogiatzis

25. Juli 2025|Biologie

Neue ExStra-Förderung: Innovative Räume für innovative Lehre

Die ersten geförderten Projekte des Fonds für innovative Lehre (FIL) stehen fest. Die erste Ausschreibungsrunde stand unter dem Motto „Innovative Räume für innovative Lehre“. Die Projektförderung in Höhe von insgesamt 190.000 Euro stammt aus Mitteln der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
23. Juli 2025|Biologie

Forschung im Loki Schmidt Garten

Im Loki Schmidt Garten untersucht die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Jochen Fründ, wie sich Lebensgemeinschaften und ihre Wechselwirkungen – insbesondere zwischen Insekten, Spinnen und Pflanzen – auf der vor zwei Jahren angelegten Blühwiese entwickeln.

weitere Meldungen

Veranstaltungen Fachbereich Biologie

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
31.08.2514:00 Uhr
Open Air Konzert: Piano Toscano im Loki-Schmidt-Garten
04.09.2519:00 Uhr
Konzert: Musik & Lyrik im Loki-Schmidt-Garten
08.09.2509:00 Uhr
Conference Presentation: Engaging the Listener in Your Talk
09.09.2517:00 Uhr
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
10.09.2516:30 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 5: Laws, Rules and Regulations
15.09.2509:30 Uhr
Videos für die Wissenschaftskommunikation
22.09.2510:30 Uhr
HRA Spotlight – Early Career Researchers in der Wissenschaftskommunikation
26.09.2511:00 Uhr
Workshop: Tafel- und Wirtschaftsbirnen in Norddeutschland: erkennen und verwerten.

Verändert am 19. Juni 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten