• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Biologie
  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Kontakt zum Fachbereich Biologie
    • Selbstverständnis des Fachbereichs
    • Fachbereichsleitung und Beauftragte
    • Fachbereichsmanagement
    • Gremien
    • Veranstaltungen
    • Jahr der Vielfalt in der Wissenschaft 2022
    • Biologie bewegt: Vielfalt in Kurzfilmen
  • Studium
    • Terminbuchung
    • Studienbüro
    • Studienfachberatung
    • Für Studieninteressierte
    • Wichtige Hinweise von A bis Z
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
    • Studieren im Ausland
  • Forschung
    • Evolutionsbiologie
    • Molekular- und Zellbiologie
    • Ökologie und Biologische Ressourcen
    • Mikrobiologie und Infektionsbiologie
    • Forschungsverbünde
    • Nachwuchsförderung
  • Einrichtungen
    • Abteilungen und Nachwuchsgruppen
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
    • Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS)
    • Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
    • Institut für Holzwissenschaften
    • Wissenschaftliche Sammlungen
    • Assoziierte Einrichtungen und Firmen
    • Kooperationspartner
    • Elbauenstation Pevestorf
  • Personen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Personengruppe
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Einrichtungen
    • Fachbereichsleitung Biologie
    • Fachbereichsmanagement Biologie
    • Studienbüro Biologie
    • DFG Vertrauensdozent der UHH
  • Service
    • Lehr- und Wissenschaftsservice
    • Fachbereichsbibliothek Biologie
    • Informationstechnik (IT)
    • Medienservice
    • Arbeitssicherheit
    • Formularschrank
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Mensen des Studierendenwerks Hamburg

Foto: Unsplash

Stoppt den Krieg

Foto: UHH/Dobler

Fachbereich Biologie

Evolutionsbiologie

Foto: pixabay

Fachbereich Biologie

Mikrobiologie und Infektionsbiologie

Foto: UHH/ Prusicki

Fachbereich Biologie

Molekular- und Zellbiologie

Foto: UHH

Fachbereich Biologie

Ökologie und Biologische Ressourcen
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie

Aktuelle Nachrichten

Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

15. August 2022|Information

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Ist schon absehbar, wie das WS 2022/23 abläuft? Und sollen Beschäftigte der Uni Hamburg weiterhin im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 15.08.2022, 10:25 Uhr].

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Frau, von hinten abgelichtet, mit Kaffeebecher in der Hand, draußen

Foto: pixabay

1. August 2022|Veranstaltung

Auf einen Kaffee mit dem Unipräsidenten – am 11.08.2022

Am Donnerstag, den 11. August 2022, geht es weiter mit der Aktion „Auf einen Kaffee mit dem Unipräsidenten“ – dieses Mal in der Ohnhorststr. 18 in Klein Flottbek, direkt am Loki Schmidt Garten.

Pflanzen im Labor

Foto: pixabay

31. Juli 2022|Forschung

Bewerbungsfrist verlängert! Elisabeth Appuhn Nachwuchspreis 2022

Das Ziel der Elisabeth Appuhn-Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Lehre auf dem Gebiet der Botanik in Hamburg.

Eine Frau niest in ein Taschentuch.

Foto: Pexels/Piacquadio

26. Juli 2022|Forschung

Ekelerregende Videos mit Krankheitsbezug lösen Immunantwort aus

Personen, die mit krankheitsbezogenen ekelerregenden Videos konfrontiert werden, weisen eine erhöhte Konzentration der Antikörper Immunglobulin A im Speichel auf. Das zeigt eine Studie von Forschenden des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg mit 116 Testpersonen. Die Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das...

Key-Visual Campus-Pass: Auf blauem Hintergrund befindet sich ein weißes To-Do-Häkchen; daneben steht in weißer Schrift „Campus-Pass“

Foto: UHH

13. Juli 2022|Biologie

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Campus-Pass

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Campus-Pass und der 3G-Registrierung

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Die Wespenspinne Argiope bruennichi mit Eikokon im Netz.

Foto: Gabriele Uhl

2. Juni 2022|Forschung

Genetische Geschlechtsbestimmung bei Spinnen

Forschende der Universitäten Greifswald, Hamburg und Prag haben für die europäische Wespenspinne genetische Marker entwickelt, die es erlauben, das Geschlecht winziger Jungspinnen aufzudecken. Die Wespenspinne ist von besonderem ökologischem und evolutionsbiologischem Interesse, da sich das Areal dieser ursprünglich...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
weitere Meldungen

Veranstaltungen Fachbereich Biologie

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
29.08.2210:00 Uhr
Sommerworkshop "Promotion-Karriere-Leben" (Präsenz)
31.08.2217:00 Uhr
MINGZ guided Walking Tour
06.09.2217:00 Uhr
HRA Stadtrundgang Hafencity / Speicherstadt
12.09.2209:00 Uhr
Networking for People Who Don’t Really Like Networking
13.09.2209:00 Uhr
Kontakte aufbauen und pflegen. Ein Workshop für Wissenschaftlerinnen
14.09.2210:00 Uhr
Online-Workshop "Coach me! Karrierebooster für Wissenschaftlerinnen"
21.09.2215:00 Uhr
HRA im Park - Förderformate (HSU)
22.09.2218:00 Uhr
Talking about Careers - Wo wird gearbeitet (werden)? Forschung zu zukünftigem Arbeitsmarkt (Online)
27.09.2209:00 Uhr
Kleingruppenarbeit einsetzen
27.09.2212:30 Uhr
Peer-Feedback gestalten
30.09.2209:00 Uhr
Lehrvideos mit PowerPoint erstellen
30.09.2212:30 Uhr
Kollaboratives Arbeiten in OpenOlat umsetzen

Verändert am 24. Februar 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
102