• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Biologie
  • Über den Fachbereich
    • Kontakt zum Fachbereich
    • Leitbild und Selbstverständnis
    • Gremien
  • Studium
    • Studienbüro
    • Studienfachberatung
    • Für Studieninteressierte
    • Fachschaftsräte
    • Wichtige Hinweise von A bis Z
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
    • Studieren im Ausland
  • Forschung
    • Evolutionsbiologie
    • Molekular- und Zellbiologie
    • Ökologie und Biologische Ressourcen
    • Mikrobiologie und Infektionsbiologie
    • Forschungsverbünde
    • Nachwuchsförderung
    • Gastwissenschaftler:in am Fachbereich Biologie
    • Transfer
  • Einrichtungen
    • Abteilungen und Nachwuchsgruppen
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM)
    • Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS)
    • Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF)
    • Institut für Holzwissenschaften (IHW)
    • Wissenschaftliche Sammlungen
    • Assoziierte Einrichtungen und Firmen
    • Kooperationspartner
    • Elbauenstation Pevestorf
  • Personen
    • Mitarbeitende nach Personengruppe
    • Mitarbeitende nach Einrichtungen
    • Fachbereichsleitung und Beauftragte
    • Fachbereichsmanagement
    • Studienbüro Biologie
    • DFG Vertrauensdozentin der UHH
  • Service
    • Notfall-Nummern / Emergency numbers
    • Fachbereichsbibliothek Biologie
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Lehr- und Wissenschaftsservice
    • Informationstechnik (IT)
    • Arbeitssicherheit
    • Wissenswertes für Mitarbeitende
    • Medienservice
    • Mensen des Studierendenwerks Hamburg
    • Stellenwerk / Jobportal Hamburger Hochschulen

Foto: iStock/Annaspoka

Herzlich willkommen!

Foto: UHH/Dobler

Fachbereich Biologie

Evolutionsbiologie

Foto: pixabay

Fachbereich Biologie

Mikrobiologie und Infektionsbiologie

Foto: UHH/ Prusicki

Fachbereich Biologie

Molekular- und Zellbiologie

Foto: UHH

Fachbereich Biologie

Ökologie und Biologische Ressourcen
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie

Aktuelle Nachrichten

RSS-Feed
Sommerfest Sommer Party

Foto: UHH/Bio/iStock

19. Mai 2025|Veranstaltung

Sommerfest 2025 | Summer Party 2025: Jetzt anmelden | Register now

Wir wollen wieder zusammen den Sommer feiern! Mit dem Sommerfest, das wie gewohnt im Mensa-Garten des IPM begangen wird – am Freitag, den 27. Juni 2025 ab 15:00 Uhr.

Let's celebrate the summer together again! The summer party will be held, as usual at the the PM Canteen - Garden – on Friday, June 27, 2025 starting at 3 p.m.

...
Eine Heuschrecke sitzt auf einer Blüte

Foto: UHH/Denstorf

14. Mai 2025|Biologie

Botanischen Garten: Großes Programm mit Vorträgen und Führungen zum Thema Artenvielfalt

Am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Biodiversität, zeigen Angehörige des Loki-Schmidt-Gartens und der Universität Hamburg, wie vielfältig die Forschung rund um das Thema Artenvielfalt ist. Das bunte Programm mit Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Logo Wissen vom Fass auf Holz

Foto: DESY und Universität Hamburg

14. Mai 2025|Veranstaltung

„Wissen vom Fass“ am 12. Juni 2025

Am 12. Juni 2025 lädt die Universität Hamburg gemeinsam mit DESY wieder zu „Wissen vom Fass“ ein – einem besonderen Wissenschaftsabend in Hamburger Bars und Kneipen. Von 20:00 bis 21:30 Uhr erwarten die Besucher spannende Vorträge, die wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und verständliche Weise präsentieren.

12. Mai 2025|Forschung

Fünf Fragen an Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit

Vor fünf Jahren stufte die Weltgesundheitsorganisation WHO Corona als Pandemie ein. Werden in Zukunft weitere Pandemien auftreten? Oder können diese verhindert werden? Jonas Schmidt-Chanasit, Professor am Fachbereich Biologie und Abteilungsleiter Arbovirologie am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin gibt seine...

Botrytis grey mold infection of fruits

Foto: Weiberg lab

6. Mai 2025|Publikation

How fungal Argonaute proteins control plant infection

Botrytis cinerea is a fungal pathogen that infects more than 1,400 different plant species and causes the grey mold disease in many important crops. In a new study published in PNAS, the Weiberg lab (currently moving from the LMU Munich to the University of Hamburg, Departement of Biology) revealed how RNA-binding proteins...

Illustration of study design.

Foto: John Innes Centre

17. April 2025|Forschung

Deep dive into plant signalling data questions potential of mobile mRNAs in plants

A far-reaching study with participation of the Department of Biology of University of Hamburg, has cast doubt on statistical methods used to identify long distance signalling networks in plants. The findings, published in Nature Plants, mean we may need to reevaluate a vital area of the life sciences.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en
weitere Meldungen

Veranstaltungen Fachbereich Biologie

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
22.05.2514:00 Uhr
Internationaler Tag der Biodiversität im Festival-Zelt des Loki-Schmidt-Gartens
24.05.2515:00 Uhr
Flexibles Flimmern: Kinogenuss im Festvival-Zelt des Loki-Schmidt-Garten
25.05.2510:00 Uhr
Sonntagsführung: Mehr als Bienchen und Blümchen - Fortpflanzungsbiologie der Pflanzen
27.05.2517:00 Uhr
Blume des Jahres: Vortrag und Führung im Festival-Zelt des Loki-Schmidt-Gartens
31.05.2509:30 Uhr
Duftende Welt der ätherischen Öle
31.05.2519:00 Uhr
"Ole allein zu Haus" - Gastspiel des Thalia Theaters im Festival-Zelt des Loki-Schmidt-Gartens
03.06.2513:00 Uhr
Promovieren mit KI – Darf ich das? Gute Wissenschaftliche Praxis im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz
03.06.2519:00 Uhr
Konzert: "Mexiterraneo Ensamble" im Festival-Zelt des Loki-Schmidt-Gartens
12.06.2520:00 Uhr
Wissen vom Fass
14.06.2509:30 Uhr
Duftende Welt der ätherischen Öle
19.06.2509:00 Uhr
Disputationstraining
07.07.2509:00 Uhr
Effektives Zeitmanagement für Promovierende

Verändert am 9. April 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

102