• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Biologie
  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Kontakt zum Fachbereich Biologie
    • Selbstverständnis des Fachbereichs
    • Fachbereichsleitung und Beauftragte
    • Fachbereichsmanagement
    • Gremien
    • Veranstaltungen
  • Studium
    • Terminbuchung
    • Studienbüro
    • Studienfachberatung
    • Für Studieninteressierte
    • Fachschaftsräte
    • Wichtige Hinweise von A bis Z
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
  • Forschung
    • Evolutionsbiologie
    • Molekular- und Zellbiologie
    • Ökologie und Biologische Ressourcen
    • Mikrobiologie und Infektionsbiologie
    • Forschungsverbünde
    • Nachwuchsförderung
    • Gastwissenschaftler:in am Fachbereich Biologie
  • Einrichtungen
    • Abteilungen und Nachwuchsgruppen
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM)
    • Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS)
    • Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften (IMF)
    • Institut für Holzwissenschaften (IHW)
    • Wissenschaftliche Sammlungen
    • Assoziierte Einrichtungen und Firmen
    • Kooperationspartner
    • Elbauenstation Pevestorf
  • Personen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Personengruppe
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Einrichtungen
    • Fachbereichsleitung und Beauftragte
    • Fachbereichsmanagement
    • Studienbüro Biologie
    • DFG Vertrauensdozentin der UHH
  • Service
    • Notfall-Nummern / Emergency numbers
    • Fachbereichsbibliothek Biologie
    • Lehr- und Wissenschaftsservice
    • Informationstechnik (IT)
    • Medienservice
    • Arbeitssicherheit
    • Formularschrank
    • Mensen des Studierendenwerks Hamburg
    • Haus- und Gebäudetechnik

Foto: Unsplash

Stoppt den Krieg

Foto: UHH/Dobler

Fachbereich Biologie

Evolutionsbiologie

Foto: pixabay

Fachbereich Biologie

Mikrobiologie und Infektionsbiologie

Foto: UHH/ Prusicki

Fachbereich Biologie

Molekular- und Zellbiologie

Foto: UHH

Fachbereich Biologie

Ökologie und Biologische Ressourcen
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Biologie

Aktuelle Nachrichten

Portraitsfotos von Esther Diekhoff und Monika Koers vor einem grünen Hintergrund.

Foto: UHH/privat

22. November 2023|Information

Neue Gleichstellungsbeauftragte in der MIN-Fakultät

Am 15. November 2023 wurde Juniorprofessorin Esther Diekhof durch den Fakultätsrat zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der MIN-Fakultät und Dr. Monika Körs als ihre Stellvertreterin gewählt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Die Wahl erfolgte auf Vorschlag der Gleichstellungskonferenz, die am 10. Oktober stattfand.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Ein Wassertropfen fällt ins Wasser.

Foto: unsplash/David Becker

17. November 2023|Publikation

Wie kann der Grundbedarf der Weltbevölkerung an Wasser gedeckt werden?

In einer neuen Studie untersuchten Forschende der Earth Commission mit Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg, wie der Grundbedarf der Weltbevölkerung an Wasser auf sichere und gerechte Weise gedeckt werden kann. Die Ergebnisse sind jetzt im Journal „Nature Sustainability“ erschienen.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Besuch aus Vietnam im IPM

Foto: UHH/Bio

15. November 2023|Biologie

Vietnamesische Delegation zu Gast beim IPM in Klein Flottbek

Eine Delegation mit Vertretern des Agricultural Genetics Institute, des Ministry of Agriculture and Rural Development, des Ministry of Science and Technology, des Office of the Government und des Ministry of Finance aus Vietnam hat am 7. November 2023 das Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (IPM) in Klein...

Foto Salzmarsch an der Nordsee

Foto: UHH

1. November 2023|Forschung

Erfolgreicher neuer Ansatz zur Erforschung der Erderwärmung in Salzmarschen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat in einer Studie eine neue Technik vorgestellt, um die Erderwärmung zu simulieren und deren ökologische Auswirkungen auf gezeitenbeeinflusste Küstenökosysteme zu untersuchen. Dieser neuartige Ansatz könnte zu einem tieferen...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Prof. Dr. Kathrin Anna Otte

Foto: UHH/Esfandiari

27. Oktober 2023|Forschung

Willkommen an Bord: Prof. Dr. Kathrin Anna Otte verstärkt die Naturwissenschaften

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Prof. Dr. Kathrin Anna Otte. Sie ist Professorin für Biologie, insbesondere Populationsgenomik und erforscht wie sich Umweltveränderungen auf das...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
18. Oktober 2023|Studium und Lehre

Willkommen zurück am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg!

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das Wintersemester 2023/24!

weitere Meldungen

Veranstaltungen Fachbereich Biologie

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
08.12.2313:00 Uhr
Postdoc Talks – Mental Health in Academia
12.12.2318:30 Uhr
Soziale Herkunft im Karriereverlauf: Potenzial Vielfalt oder hinderliches Defizit?
14.12.2309:00 Uhr
Disputationstraining
16.01.2418:00 Uhr
HRA Stadtrundgang – Hamburger Sternwarte
18.01.2409:30 Uhr
Wen wollen wir erreichen? Zielgruppen in der Wissenschaftskommunikation
15.02.2409:00 Uhr
Publishing Journal Articles: Strategies for Success
19.02.2409:00 Uhr
Wissenschaftlich Präsentieren – Klar und kompetent

Verändert am 14. September 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • X
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
102