DBU-Projekt „Holznägel“
8. Oktober 2019, von Website Team Biologie
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat ein Projekt von Dr. Hans Korte (Wismar) zusammen mit dem Institut für Holzwissenschaften und der Firma Raimund Beck KG (Mauerkirchen, Österreich) bewilligt, in dem die Eigenschaften von Holznägeln bei deren Verarbeitung und im Gebrauch näher erforscht werden sollen. Die Nägel bestehen aus kunstharzgetränkten Furnieren und punkten im Vergleich zu Stahlnägeln durch Vorteile wie doppelt so hohem Auszugswiderstand, energieärmere Herstellung, geringeres Gewicht, Vermeidung von Wärmebrücken und Farbreaktionen mit gerbsäurehaltigen Hölzern wie Eiche.
Dauer des Projektes: 01.06.2019 - 31.05.2022
Ansprechpartnerin: Sylvia Diestel, sylvia.diestel@uni-hamburg.de, 040 73962 662