Aktuelles aus dem Fachbereich Biologie (2023)25. Januar 2023|VeranstaltungVorlesung für alle: Warum Affen in Madagaskar Winterschlaf haltenFoto: DausmannAm Donnerstag, den 26. Januar um 19 Uhr hält Prof. Dr. Kathrin Dausmann in der Zentralbibliothek eine Vorlesung über ihre Forschung in Madagaskar.24. Januar 2023|ForschungMännchen kooperieren häufiger als WeibchenFoto: Jasmin RuchForschende des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg und der Macquarie Universität in Australien konnten in einer Studie zeigen, dass Männchen...12. Januar 2023|VeranstaltungIPM-Neujahrsempfang 2023Foto: Webseite BiologieAm 11. Januar 2023 fand der jährliche Neujahrsempfang des IPM statt, der in den Jahren 2021 und 2022 aufgrund der Pandemie ausfallen musste. Prof. Dr...2. Januar 2023|Forschung1.000 Pflanzen sequenziert – Protein reguliert CrossoverprozesseFoto: UHH/MIN/SchnittgerEin internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat durch die Sequenzierung von 1.000 Pflanzen...1. Januar 2023|BiologieUnter dem Titel "Diversity" haben verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Vielfalt im Jahr 2022 stattgefundenFoto: UHH/BioDas Jahr 2022 sollte die Vielfalt am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg besonders sichtbar machen. Daher wurden bei uns verschiedene...Vorherige Artikel