Aktuelles aus den Forschungsgruppen des IZ (2020)5. November 2020|molevolbioNew PublicationDer Artikel "Insights into the genetic basis of predator-induced response in Daphnia galeata" wurde im Ecology & Evolution veröffentlich. Wir...1. November 2020|molevolbioHerzlich Willkommen, Nikos!Nikolaos Deligiorgis wird in seiner Doktorarbeit das spannende Thema der Anpassungen von Longitarsus Flohkäfern an Pyrrolizidinalkaloide in ihren...20. Oktober 2020|neurophysCongratulations, Dr. Timo!!Foto: UHH/Fischer„Wissenschaft ist wie Steilwandfahren. Man muss ständig Vollgas geben, sonst stürzt man ab“ (frei nach Klaus Kinkel). Vollgas hat Timo Fischer bis zum...2. September 2020|molevolbioPublikation in Proceedings BPaulina Kowalski erforscht in ihrer Doktorarbeit wie es der Blattkäfer Chrysochus auratus schafft, giftige Herzglykoside aus seinen Wirtspflanzen...15. März 2020|molevolbioPublikationenAus unserer langjährigen Kooperation mit Prof. Johanna Mappes an der Universität Jyväskylä, Finnland, sind zwei weitere Publikationen online...6. März 2020|neurophysSumma cum laudeFoto: UHH/BeiersdorferAm 6. März war es endlich soweit, Antonia Beiersdorfer aus der Abteilung Neurophysiologie hat ihre Promotion mit Ablegen der Disputation...17. Februar 2020|molevolbioHerzlich Willkommen Sha!Sha Lu just arrived to start her PhD with a fellowship from the Chinese Scholarship Council. She will focus on the role of ABCB transporters in...7. Februar 2020|molevolbioHerzlichen Glückwunsch Alena!Alena Krüger hat erfolgreich ihre Promotion in der AG Burmester abgeschlossen und vertritt für das nächste Jahr bei uns Kim Rohlfing als...6. Januar 2020|molevolbioWillkommen zurück, Shab!Dr. Shabnam Mohammadi besucht uns nun schon zum vierten Mal in unserer Arbeitsgruppe Molekulare Evolutionsbiologie. Sie wird für zwei Jahre über ein...