ForschungSommerpause. Bereit halten für den Tag X.Die wundersame Welt der Lebenden Steine
24. Mai 2019, von Website Team Biologie
In ariden Regionen Südafrikas werden in einem Langzeitprojekt Pflanzen, die sich auf sehr trockene Standorte spezialisiert haben, beobachtet und ihre Strategien im Umgang mit den Extrembedingungen am Standort dokumentiert. Wie reagieren die Pflanzen, wenn es nach einer monatelangen Dürre an einem Tag ein wenig regnet?
In diesem Film geht es um einen der Hauptaspekte der Forschungen von Dr. Ute Schmiedel, der Langzeitbeobachtung von Pflanzen im südlichen Afrika. Ute Schmiedel ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe von Prof. Norbert Jürgens "Biodiversität, Evolution und Ökologie der Pflanzen" am Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie.
Lust auf mehr Filme aus dem Fachbereich Biologie?
Auf dem Webseitenauftritt des Jubiläumsprojektes „Vielfalt in 100 Kurzfilmen – Biologie an der Universität Hamburg“ können alle Filme des Projektes angeschaut werden. Es werden immer mehr. Das Reinschauen lohnt sich. Wir wünschen viel Spaß!