Fachbereichsrat Biologie
Der Fachbereichsrat Biologie setzt sich zusammen aus gewählten Vertreter*innen sämtlicher Statusgruppen innerhalb des Fachbereichs. Dieses Gremium ist zuständig für das umfassende Themenfeld Studium und Lehre und wählt die Fachbereichsleitung und die Beauftragten für verschiedene Bereiche.
Aufgaben
Die Aufgaben des Fachbereichsrats umfassen gemäß § 4 Absatz 5 der Grundordnung der Universität Hamburg sowie § 7 Absätze 8-11 der Satzung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg (vom 01.02.2017).
Absatz 8:
Den Fachbereichen werden folgende Aufgaben übertragen (Grundordnung § 4 Absatz 5):
- Organisation des Lehrbetriebs und der Studienfachberatung,
- Vorschläge für Studien- und Prüfungsordnungen,
- Vorschläge für die Lehrverpflichtung,
- Vorschläge für die Zusammensetzung von Berufungsausschüssen.
Mitglieder
Gemäß § 7 Fachbereiche der Satzung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg (vom 01.02.2017) gilt:
In den Fachbereichen werden gemäß § 4 Abs. 2 Grundordnung nach Gruppen zusammengesetzte Gremien gewählt. Das Fachbereichsgremium heißt Fachbereichsrat.
Dem Fachbereichsrat gehören folgenden stimmberechtigte Mitglieder an:
- Sieben Mitglieder der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer,
- Zwei Mitglieder der Gruppe der Studierenden,
- Zwei Mitglieder der Gruppe des akademischen Personal und
- Zwei Mitglieder der Gruppe des Technischen, Bibliotheks- und Verwaltungspersonal.
Der Fachbereichsrat setzt sich aus gewählten Mitgliedern sämtlicher Gruppen gemäß § 10 HmbHG innerhalb des Fachbereichs zusammen.
Die Amtszeit des aktuellen Fachbereichsrats begann am 01.10.2024 und endet am 30.09.2026. Die Studierenden werden jeweils nach einem Jahr neu gewählt, die aktuellen Vertretungen nehmen ihre Arbeit zum 01.10.2025 auf.
Hochschullehrer*innen
- Prof. Dr. Stefan Hoth
- Prof. Dr. Sigrun Reumann
- Prof. Dr. Christian Möllmann
- Prof. Dr. Ina Meier
- Prof. Dr. Arp Schnittger
- Prof. Dr. Baris Tursun
- Prof. Dr. Nicole Aberle-Malzahn
- Prof. Dr. Christian Lohr (Stellvertretung)
- Prof. Dr. Kai Jensen (Stellvertretung)
- Prof. Dr. Susanne Dobler (Stellvertretung)
- Prof. Dr. Jutta Schneider (Stellvertretung)
Akademisches Personal
- Dr. Julian Glos
- Dr. Monika J.B. Eberhard
- Dr. Dirk Warnecke (Stellvertretung)
- Dr. Linn Müggenburg (Stellvertretung)
Technisches- und Verwaltungspersonal
- Pierre Endries
- Britta Frischke
- Steffen Kubitz (Stellvertretung)
Studierende
- Philipp Dumrese
- Victoria Mader
- Elisa Novoa (Stellvertretung)
- Anselm Konnow (Stellvertretung)
Beratende Mitglieder
Dem Fachbereichsrat gehören mit beratender Stimme folgende Mitglieder des Fachbereichs an:
- die oder der stellvertretende/r Fachbereichsleiter/in; sofern sie / er nicht bereits reguläres Mitglieder des Gremiums ist
- die oder der Beauftragte für Studium und Lehre; sofern sie / er nicht bereits reguläres Mitglied des Gremiums ist
- die oder der Beauftragte für Forschung; sofern sie / er nicht bereits reguläres Mitglied des Gremiums ist
- die Fachbereichsreferentin oder der Fachbereichsreferent;
- die Leiterin oder der Leiter des Studienbüros,
- eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus dem Bereich Arbeitssicherheit,
- der oder die Gleichstellungsbeauftragte(n) des Fachbereichs und deren Stellvertreter/in(nen).
- Susanne Gärtig (Fachbereichsreferentin)
- Dr. Markus Brändel (Studienbüroleiter)
- Dr. Maren Heese (Gleichstellungsbeauftragte)
- Prof. Elisabeth Magel (Gleichstellungsbeauftragte)
- JunProf. Esther Diekhof (Gleichstellungsbeauftragte)
- Dr. Nicole Smialek (Gleichstellungsbeauftragte)
Sitzungstermine
Sitzungstermine 2018
Datum | Uhrzeit | Ort |
16.01.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
13.02.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
20.03.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
17.04.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
15.05.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
19.06.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
17.07.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
11.09.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
16.10.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
20.11.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
11.12.2018 | 14:00-16:00 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
Sitzungstermine 2019
Datum | Uhrzeit | Ort |
15.01.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
12.02.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
19.03.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
16.04.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
14.05.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
18.06.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
16.07.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
10.09.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
15.10.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
12.11.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
10.12.2019 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
Sitzungstermine 2020
Datum | Uhrzeit | Ort |
14.01.2020 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
18.02.2020 | 14:30-16:30 | Martin-Luther-King-Platz 3 20146 Hamburg; Raum U17 |
17.03.2020 | 14:30-16:30 | entfällt |
28.04.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
26.05.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
23.06.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
14.07.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
08.09.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
06.10.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
03.11.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
01.12.2020 | 14:30-16:30 | per Zoom |
Sitzungstermine 2021
Datum | Uhrzeit | Ort |
19.01.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
16.02.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
16.03.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
13.04.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
18.05.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
15.06.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
10.08.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
07.09.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
19.10.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
16.11.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
14.12.2021 | 14:30-16:30 | per Zoom |
Sitzungstermine 2022
Datum | Uhrzeit | Ort |
18.01.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
22.02.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
22.03.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
19.04.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
17.05.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
21.06.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
19.07.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
23.08.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
20.09.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
18.10.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
22.11.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
20.12.2022 | 14:30-16:30 | Zoom |
Sitzungstermine 2023
Datum | Uhrzeit | Ort |
31.01.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
28.02.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
28.03.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
25.04.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
23.05.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
20.06.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
18.07.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
- | - | - |
12.09.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
24.10.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
14.11.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
12.12.2023 | 14:30-16:30 | Zoom |
Sitzungstermine 2024
Datum | Uhrzeit | Ort |
23.01.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
27.02.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
26.03.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
23.04.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
28.05.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
25.06.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
23.07.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
27.08.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
08.10.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
05.11.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
10.12.2024 | 14:30-16:30 | Zoom |
Sitzungstermine 2025
Datum | Uhrzeit | Ort |
14.01.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
11.02.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
04.03.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
08.04.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
13.05.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
17.06.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
22.07.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
16.09.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
14.10.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
11.11.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
09.12.2025 | 14:30-16:30 | Zoom |
Geschäftsordnung des Fachbereichsrates Biologie
Die Geschäftsordnung des Fachbereichsrats Biologie (PDF) beruht auf der beschlossenen Version der 12. Gremiumssitzung vom 15.10.2019 und wurde vom MIN-Fakultätsrat auf seiner 148. Sitzung am 05. Februar 2020 beschlossen.