Aktuelles aus dem Institut (2021)21. Dezember 2021|PublikationCaught in the Act: Live-Cell Imaging of Plant MeiosisFoto: UHH/PrusickiDie Lebendbeobachtung von Zellen (Live-Cell-Imaging) ist eine leistungsfähige Methode, die uns neue Einblicke in die Dynamik zellulärer Prozesse...9. Dezember 2021|PublikationB1-typ Cycline kontrollieren die Organisation der Mikrotubuli während der Zellteilung in ArabidopsisFoto: UHH/BelcramEin elaboriertes Kontrollsystem steuert die Zellen durch die Mitose, bei der die Schwesterchromatiden getrennt und auf die neu entstehenden...28. Oktober 2021|PublikationKlimawandel beeinflusst Vererbung in PflanzenFoto: UHH/De Jaeger-BraetDer Klimawandel wird auch Einfluss auf die Vererbung von Pflanzen haben. Ein Team unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Oktober 2021|PublikationKey genes identified for fuel and tank corrosionFoto: UHH/MikrobiologieMicrobial contamination of fuels, associated with a wide variety of bacteria and fungi, leads to decreased product quality and can compromise...28. September 2021|PublikationNeue Veröffentlichung zum DREAM complexFoto: UHH/LangAm 28. September haben wir einen Artikel über das Interaktom des pflanzlichen Retinoblastom-Homologs RBR1, einem wichtigen Regulator von Zellteilung...13. September 2021|PublikationRelevance of Candidatus NitrotogaMany biotechnological applications deal with nitrification, one of the main steps of the global nitrogen cycle. The biological oxidation of ammonia to...31. August 2021|PublikationHerzlichen Glückwunsch, Viola!Foto: UHH/RoeperAm 31. August hat Viola Kuttig ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Dissecting the molecular function and regulation of the meiotic α-kleisins REC8 and...23. August 2021|Studium und Lehre29 gute Gründe, die Mund-Nasen-Maske häufiger zu wechselnFoto: UHH/MikrobiologieMeine Maske, die ich mir vorgestern nach dem Absetzen in meine Hosentasche gestopft hatte, sieht eigentlich noch sehr gut aus. Soll ich sie heute noch...14. Juli 2021|InterviewBiosicherheit: gefragte Expertise aus den NaturwissenschaftenDie Biotechnologie entwickelt sich rasant weiter und liefert wertvolle Werkzeuge für die wachsende Bioökonomie, für die Verbesserung der globalen...25. Mai 2021|PublikationSprachstörungen in der Welt der MikrobenFoto: UHH/MikrobiologieBakterien haben eine Art „Sprache“ entwickelt – das Quorum Sensing (QS) – durch die sie in der Lage sind, ihre Artgenossen wahrzunehmen und...3. Mai 2021|herbarium-hamburgenseEozän-AusstellungFoto: UHH, Richard HansenDas HBG unterstützt mit Leihgaben aus seiner Sammlung neue Eozän-Ausstellung in CeNak...23. April 2021|InformationNach der Pandemie ist vor der Pandemie: Was kann man zur Vorbereitung tun?Auch wenn wir noch mitten in der Pandemie stecken, die Infektionszahlen schwindelerregend hoch und die Meldungen der Intensivstationen teilweise...22. April 2021|PublikationDr. Martina BalboniFoto: UHH/OnoHerzlichen Glückwunsch, Dr. Martina Balboni zu Deiner Doktorarbeit über “Dissecting the molecular mechanism of chromosome axis remodeling during...3. März 2021|PublikationStruktur des Enzyms Igni18 gibt Einblicke in Evolution und Funktion von Metallo-β-LactamasenAus der Pressemitteilung des Forschungszentrums Jülich: „Jülich, 3. März 2020 – Ein Team von Forschenden aus Hamburg, Düsseldorf, Regensburg und...