Triaxus-System
Das TRIAXUS- SYSTEM von Prof. Dr. C. Möllmann's Team besteht aus einem geschleppten Fahrzeug, welches über 2000 m Glasfaserkabel mit einer Winde verbunden ist.
Der TRIAXUS kann mit einer Geschwindigkeit von 10kn (etwa 20 km/h) geschleppt werden und ist auf die Analyse der pelagischen Ozeanzone ausgelegt.
Auf dem TRIAXUS ist eine Reihe Sensoren installiert, die zur Messung biologischer und physikalischer Habitateigenschaften dienen. Die Schlüsselfragen der Forschung sind die Fischverteilung und die 3D-Überlappung mit Planktonorganismen.
Triaxus-Video