ForschungDie Abteilung für Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Hamburg beschäftigt sich mit folgenden Themenschwerpunkten:Foto: UHH/MikrobiologieArbeitsgruppe Streit Metagenomik, Biotechnologie, enzymatischer Plastikabbau Biofilme: Analytik, Architektur und Omics Mikrobielle Diversität und ‚One Health‘ Publikationen Zur ArbeitsgruppeFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzArbeitsgruppe Pommerening-Röser Aufklärung der in situ-Bedeutung der lithotrophen Ammoniak oxidierenden Bakterien auf phylogenetischer und ökophysiologischer Grundlage Prüfung der Eignung dieser Bakterien als Bioindikatoren Publikationen Zur ArbeitsgruppeFoto: UHH/MikrobiologieArbeitsgruppe Spieck Erfassung der globalen Diversität von Nitrit-oxidierenden Mikroorganismen Charakterisierung neuer Vertreter (z.B. Nitrospira und Nitrotoga) mit der Intention, die Bedeutung dieser wichtigen Mikroorganismen in der Natur besser zu verstehen Publikationen Zur ArbeitsgruppeFoto: UHH/MikrobiologieArbeitsgruppe Himmel Infektionsmechanismen human- und phytopathogener Burkholderien Mikrobielle Biodiversität und ‚One Health‘ Biologische Sicherheit und Bioethik PublikationenZur ArbeitsgruppeFoto: UHH/MikrobiologieAssoziierte Arbeitsgruppe Krohn Neue Enzyme/Biomoleküle aus aquatischen und marinen Ressourcen für die Biotechnologie Molecular mechanisms of microalgae-bacteria interaction and infection (synthetic microbiology and microbial consortia) PublikationenZur Arbeitsgruppe