Aktuelles aus dem Institut (2025)22. September 2025|PublikationNeues umfassendes Review zum mikrobiellen PlastikabbauFoto: UHH/MikrobiologieMit großer Freude präsentieren wir den neuesten Review-Artikel unserer Forschergruppe an der Universität Hamburg, das einen umfassenden Überblick des...9. September 2025|VeranstaltungZhijian hat seine Doktorarbeit beim 3-Minute-Thesis Wettbewerb präsentiertFoto: UHH / StirnZhijian wurde ausgewählt, am 9. September 2025 am 3-Minute-Thesis (3MT) Wettbewerb, organisiert von der Hamburg Research Academy, teilzunehmen. ...26. August 2025|PublikationWie Pflanzen ihr Erbgut vor Hitze schützenFoto: UHH/SchnittgerSteigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen bedrohen die Fruchtbarkeit wichtiger Nutzpflanzen. Forschende des Fachbereichs Biologie der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. April 2025|PublikationRecent paper highlighted in Nature Research briefingCurrent RNA-seq evidence of mRNA mobility is largely due to noise in the data The Research briefing can be found here: Current RNA-seq evidence of...21. April 2025|Information"Teachers‘ Science Club" am Schülerforschungszentrum HamburgFoto: Wolfgang Fraedrich (SFZ Hamburg)I had the wonderful opportunity to participate in the Teachers‘ Science Club on #Microplastic and industry chemicals at the Schülerforschungszentrum...17. April 2025|PublikationDeep dive into plant signalling data questions potential of mobile mRNAs in plantsFoto: John Innes CentreA far-reaching study with participation of the Department of Biology of University of Hamburg, has cast doubt on statistical methods used to identify...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en1. April 2025|PublikationPreuss et al. I Plastikabbau und bakterielle Signalübertragung: Nährstoffsignale in der marinen PlastisphäreFoto: pixabay.com/Der Qeios-Podcast bietet Einblicke in Qeios Papers und bringt die Hörer auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung und Innovation. Jede...20. Januar 2025|ForschungNeu bewilligtes Projekt „BioLoop" – Micro-biologically enhanced material cycle for closing PE and PE-PET multilayer plastic foil LoopsFoto: PixabayIm Fokus des für vier Jahre von der VolkswagenStiftung mit 1,2 Millionen Euro geförderten Projekts BioLoop: Micro-biologically enhanced material cycle...