Aktuelles aus dem Institut (2019)10. Dezember 2019|PublikationUseful ideas for metagenomicsSee our new shared review „Advances in ultrahigh-throughput screening for directed enzyme evolution“ published in The Royal Society of Chemistry 9. Dezember 2019|InterviewRadiofeature SWR2 WissenHören Sie sich hier die interessante Sendung „Mikroben im Meer – Kleine Helfer für die Umwelt“ an und erfahren mehr über die plastikabbauenden...1. Dezember 2019|PublikationNeues DFG ProjektFoto: UHH/ChenNeues binationales Projekt zur Funktion und Regulation des Retinoblastom-Moduls14. November 2019|PublikationNitritoxidanten-Entdeckung in heißen Quellen des Yellowstone NationalparksFoto: pixabay.comAn geothermalen Standorten wird der zweite Schritt der Nitrifikation von ursprünglichen Bakterien durchgeführt, die erst kürzlich entdeckt worden...4. November 2019|VeranstaltungEuropean Researchers' Night am 27.9. – das Video„Bakterien als Plastikmüllabfuhr?“ Sehen Sie hier das Video des Vortrags von Prof. Dr. Wolfgang Streit im Rahmen der Hamburger Klimawoche auf dem...25. Oktober 2019|PublikationDoktortitel für Chao YangFoto: UHH / RöperDoktorfeier in der Entwicklungsbiologie24. September 2019|VeranstaltungEuropean Researchers' Night am 27.9.Am Freitag findet in 300 Städten Europas die Researchers' Night statt. In Hamburg beginnt die Reihe wissenschaftlicher Kurzvorträge um 18 Uhr auf dem...20. September 2019|PublikationFachlicher Austausch auf SyltFoto: UHH/SchnittgerDie gesamte Arbeitsgruppe tagte in List19. September 2019|PublikationSylt 2019Foto: UHH/SchnittgerEntwicklungsbiologie auf Reisen18. Juli 2019|Interview„Leschs Kosmos“ (ZDF) berichtet zum Thema Plastikmüll über unsere ForschungWie wir im Hafenschlick Bakterien und deren Enzyme finden, die den Kunststoff Polyethylenterephalat (PET) abbauen, zeigt das ZDF im...20. Juni 2019|IPMMusik, Tanz und KlönschnackWir blicken zurück auf das Sommerfest des Fachbereichs Biologie 2019, das am 20. Juni statt fand. Dank des Sonnenscheins war viel kollektiver Spaß...14. Juni 2019|ForschungHybrid-SymposiumFoto: UHH / StirnVanesa Calvo gewinnt Posterpreis14. Juni 2019|PublikationHybrid Symposium ein voller Erfolg!Foto: UHH / StirnHybrid-Symposium in Hamburg 4. Juni 2019|ForschungNeue Biokatalysatoren und andere Biomoleküle aus dem MeerDas Informationsportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bioökonomie.de dokumentiert in einem Video die Forschung auf dem Gebiet...26. April 2019|molpflphysAutoimmunität bei PflanzenSie sehen das Wachstum von Arabidopsis thaliana, der Ackerschmalwand, im Zeitraffer des Tages/Nacht-Rhythmus aufgenommen. 15. April 2019|PublikationMetaCatEine Sammlung metagenomischer, neuartiger und hocheffizienter Biokatalysatoren für die industrielle Biotechnologie In dem ERA-IB Projekt „MetaCat“...1. April 2019|IPMProfessorinnen und Professoren erklären: Was nehmen Pflanzen wahr?In der Serie "Die großen Fragen des Lebens" des Hamburger Abendblatts erklärten Prof. Julia Kehr vom Institut für Pflanzenwissenschaften und...13. März 2019|IPMForschung im Fachbereich - Lebendbeobachtung der MeioseProf. Dr. Arp Schnittger gibt Einblick in die Forschungsschwerpunkte seiner Abteilung Entwicklungsbiologie am Institut für Pflanzenwissenschaften und...6. März 2019|IPM"Film ab!" für das Intro aller 100 Filme des JubiläumsprojektsHier präsentieren wir mit dem Intro den ersten von 100 Filmen, mit dem alle nachfolgenden Filme starten werden. Bereits dieses Intro steht aufgrund...23. Februar 2019|PublikationMikroskopie Bilder auf T-ShirtsFoto: UHH / HeeseFluorescendierende FeierMehr Artikel