Vortragsreihe New Work@UHH: Ständige Erreichbarkeit als Entgrenzung von Arbeit und Leben?
Wann: Do, 23.11.2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: via ZOOM
Veranstaltungsformat: Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe New Work@UHH
Zielgruppe: alle Beschäftigte der UHH
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Menz, WiSo-Fakultät/FB Sozialökonomie
Moderne Kommunikationstechnologien ermöglichen es, dass wir beinahe überall und jederzeit für Vorgesetzte, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen erreichbar sind. Mit der Ausweitung von ortsflexibler Arbeit und Home Office verstärkt sich dies. Der Anstoß kommt aber nicht nur von außen. Die Beschäftigten greifen aus eigener Initiative auf betriebliche Daten zu, schreiben E-Mails oder nutzen Messenger zu Zeiten, die eigentlich für das Privatleben reserviert sind.
Was sind Ursachen für die Erreichbarkeit? Welche Strategien der Ent- und Begrenzung entwickeln die Beschäftigten? Welche Belastungen entstehen? Wie kann die Erreichbarkeit von Organisations- und Beschäftigtenseite work-life-balance-orientiert gestaltet werden? Vorgestellt werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "MASTER - Management ständiger Erreichbarkeit", das am Fachbereich Sozialökonomie in Kooperation mit der Universität Freiburg, Institut für Psychologie und Wirtschaftspsychologie, durchgeführt wurde.