Wissenschaftskommunikation als Beruf
Wann: Mi, 26.05.2021, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Digital
Einstieg, Anforderungen, Aufgaben
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der Wissenschaftskommunikation haben, vielleicht sogar mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus, sind Sie in dieser Veranstaltung genau richtig. Die Wissenschaftskommunikation ist ein ebenso spannendes wie von außen schwer einsehbares Berufsfeld. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen aus erster Hand einen fundierten und kompakten Einblick in die wissenschaftsjournalistische Arbeit.
Im ersten Teil erwartet Sie ein Überblick über das Berufsfeld und die inhaltlichen und persönlichen Anforderungen speziell an Wissenschaftsjournalistinnen und Wissenschaftsjournalisten. Ein weiterer Fokus liegt auf den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf.
In einem verstärkt interaktiven zweiten Teil erfahren Sie, wie journalistisches Schreiben (im Gegensatz zu akademischem) funktioniert. Die Veranstaltung macht Sie damit vertraut, wie Sie wissenschaftliche Inhalte für eine maximale Wirkung in der breiteren Öffentlichkeit übersetzen und präsentieren können. Sie zeigt die Schnittstellen zwischen beiden Welten auf und erläutert an Beispielen, wie Sie diese in der Wissenschaftskommunikation geschickt berücksichtigen und nutzen können.
Individuelle Fragen können Sie jederzeit gerne einbringen.
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, Nachwuchsgruppenleitende, Juniorprofs
HRA-Projekt Wissenschaftskommunikation:
Der Workshop findet im Rahmen des von der Claussen-Simon-Stiftung geförderten Projekts Wissenschaftskommunikation statt. Weitere Informationen
Der Workshop ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.