Unterricht mal anders
Leider sind die Tropengewächshäuser bis auf Weiteres geschlossen.
Ein Leben ohne Garten? Unvorstellbar! Jede Klasse muss (mindestens) einmal in den Garten – ins Freiland in Klein Flottbek oder in die Tropengewächshäuser!
Der Tee wächst in Hamburg neben der Wüste! Die „Lebenden Steine“, die Bananen, die Kakaofrüchte, die Kannenpflanzen sollte jeder Schüler kennen. Wer die vielen Attraktionen der Tropengewächshäuser entdecken und vertiefen will, bekommt bei einem Unterrichtsgang ein Heft über „Leben auf dem Trockenen“ und nimmt aus dem Pflanzenabholprogramm die Sukkulenten mit. Dann wird klar, warum die „Lebenden Steine“ so spannend sind.
Wer den Duft- und Tastgarten im Loki-Schmidt-Garten noch nicht kennt, wird sich anregen lassen und mit den Minzen, den Duftpelargonien und den Gewürzkräutern seinen eigenen Garten pflanzen. Einen China-Garten, die Japanischen Kirschen, die Mammutbäume, die Prärie, die Giftpflanzen, die Heilpflanzen, den Bibelgarten und viele Gartenteile mehr wird man nur in Klein Flottbek finden.
Allgemeiner Unterrichtsgang. Alle Altersstufen. Ganzjährig.